Isolierung unterm Dach
Danke für die Rückmeldung. Es ist eine allgemeine Feuchtigkeit, ich kann hier gar kein Foto einstellen, oder weiß zumindest nicht, wie das jetzt als Antwort geht. Das OSB ist direkt auf einer Schicht sagen wir Mörtel, bevor die Balken kommen es ist ein Schrägdach Richtung Westen. Kann sein, dass der Wind das Wasser unter die Ziegel drückt und auch unter den Putz. Da sind einige Risse, obwohl es eben fast neu ist, aber in Frankreich wird viel gefuscht. Es ist ein angehobenes Dach sozusagen und auf die alten Wände mit Betonziegeln aufgemauert. Auf jeden Fall und das ist sicher, ich war schon oben drauf, an 3 Seiten kommt man hoch, an der kritischen Kante mit der Dachrinne geht es halt 7 m zur Straße unten, ist keine Folie oder Absperrschicht unter den Ziegeln . Es sind diese Runden Ziegel mit dem Ansatz an der Seite, praktisch die Nonne klebt am Mönch. Und es ist nichts vermörtelt oder so, es klönnen praktisch überall kleine Minilöcher von der Verlegung sein und der Wind drückt den Regen direkt aufs OSB. Wenn ich von unten anfasse, ist die OSB Platte feucht. Und dagegen muß ich unbedingt isolieren, traue mich aber nicht und weiß auch nicht wie. Die Bälkchen liegen direkt auf den großen Balken drunter. Wenn man das Foto vergrößert, sieht man es. Die Fensterseite ist auch kritisch, da ist der oberste Balken außen verputzt, drüber liegt nur ein runder Ziegel, aber drunter ist Zink bis zum Ansatz der ersten Ziegelreihe, und es ist trotzdem eine nasse Stelle. Wie kann ich Dir Fotos schicken? Meine Mail Angela.R ( at ) posteo.de. Vielen Dank für Hilfe und Anleitung!!!!