F
franzl
- Beiträge
- 10

wir sind eine 4-köpfige Familie, die einen alten Stall zum Wohnhaus umgebaut hat. Wir wohnen nun 1,5 Jahre drin und sind soweit zufrieden. Nun ist mir aber in letzter Zeit aufgefallen, dass wir Holzwürmer bzw. den Holzbock in den sichtbaren und wohl auch in den verkleideten Dachbalken haben. Es sind kleine "Holzspanberge" zu sehen aber noch schlimmer finde ich das "Nagen" der Tierchen, das immer zu hören ist. Der vom Architekt angeheuerte Statiker hat bei der damaligen Besichtigung sein OK für den Dachstuhl gegeben. Hätte er da nicht auch wegen des Holzwurms gucken müssen? Könnte man ihn bzw. den Architekt in Haftung nehmen. Wer kann mir sagen, ob bzw. wie der Befall ausgelöscht werden kann (Zimmermann, Sachverständige). Nach Recherche kommt wohl nur das Thermoverfahren in Betracht...