J
JMenger
- Beiträge
- 4

Wir haben eine alte Scheune erworben, die wir nun nach und nach in ein Wohnhaus umbauen möchten. Im Innenbereich gibt es mehrere Zimmer, deren Wände sichtbare Balken bekommen. Die Vorbesitzer haben hier bereits einige Vorarbeiten gemacht, die ganz gut zu sein scheinen. Noch fehlen mir aber die detaillierten Fachkenntnisse.
Die Innenwände haben meist 12cm KVH mit beidseitiger OSB- und Fermacellbeplankung. Die sichtbaren Balken sind meist mit einem PE-Band getrennt von den Fermacellplatten.
Sehe ich es richtig, dass der Aufbau soweit schonmal korrekt ist? Dann würde ich das auch für die restlichen Wände auch vornehmen bei den Sichtbalken.
Wir würden die Wände Gerne mit einem Kalkputz versehen wollen. Was wären hier dann im Nachgang die nächsten Schritte um einen sauberen Anschluss zum Holz hinzubekommen? Nach welchem Schritt schneidet man dann die PE-Streifen ab? Das kann ich irgendwie noch keiner "Anleitung" entnehmen.
Und nur vorweg: das die Platten auf dem Bild zu nah am Rand befestigt wurden, ist mir schon aufgefallen. Werden wir dann anders machen.
Viele Grüße Julian