N
nettgendorfer
- Beiträge
- 4

Nun sind wir uns nicht so richtig einig, wie es weitergehen soll und brauchen einen Rat. Ziel ist es, das Tor weitgehend wieder so zu gestalten, wie dies um die Wende 19./20. Jahrhundert üblich war. Welche Farben - außer Ochsenblutrot - hat man in Brandenburg um diese Zeit an Hoftoren vorgefunden? Liegt unser jetziges "taubenblau" (RAL5014, Kreidezeit) komplett daneben?
Waren die senkrechten Latten farblich abgesetzt oder waren die Tore um diese Zeit eher einfarbig gestrichen?
Für fundierte Einschätzungen danke ich schon jetzt, bin im Netz bisher noch nicht so richtig fündig geworden...
uwe