F
Fachwerk.de
- Beiträge
- 6.435
<center>
</center>
Die Dämmung in den Leitfähigkeitsgruppen 0,040 und 0,035 ist im
Standard mit einem Gefälle von 2% lieferbar. Andere Neigungen sind im
0,2%-Schritten möglich. Die Dämmplatten mit 100, 150 und 200 kPa Druckspannung
bei 10% Stauchung, sind 1000 x 1000 mm groß. Kaschierte Platten (Bitumen- oder
Rohglasvlies) werden in den Maßen 1200 x 1000 mm geliefert. Die dünnste
Gefälleplatte ist 40 mm dick, kaschiert ist die größte Dicke 300 mm. Größere
Dämmdicken lassen sich durch Kombinationen mit Standard-Flachplatten oder
Klappbahnen mit hochwertigen Dachdichtungsbahnen erreichen.
<img border="0" src="http://www.baulinks.de/webplugin/2004/i/1204-unideck2.gif" align="right" hspace="3" vspace="3">Gefälleverlauf
und Materialbedarf per CAD
Die Erstellung von Gefälleplänen wird heute von CAD-Systemen
unterstützt. In der Regel auf Basis eines Planes, aber im Einzelfall auch auf
Basis eines Aufmasses, errechnet die Software die erforderlichen Plattenmengen
und erstellt einen Verlegevorschlag. Neben den üblichen Gefälleplatten gehören
Kehl- und Gratplatten sowie Dachreiter zum Systembausatz. Daraus entstehen, in
Absprache mit dem Kunden, Grundrisse mit linien- oder punktförmigen
Entwässerungen. Die nach Typ beschrifteten Platten werden dann gemäß dem
freigegebenen Verlegevorschlag verlegt.
<div align='right'>Siehe auch:
Unidek Deutschland GmbH</div>
<img border="1" src="http://www.baulinks.de/webplugin/2004/i/1204-unideck1.jpg" vspace="2" alt="Flachdachdämmung, Gefälledämmung, Flachdach, Flachdächer, Gefälledämmplatten, Dämmung, Dachgefälle, Flachdachrichtlinie, Leitfähigkeitsgruppe, Gefälleplatte, Dachdichtungsbahnen, Verlegepläne, Verlegeplan, Gefällepläne"> |
</center>
Die Dämmung in den Leitfähigkeitsgruppen 0,040 und 0,035 ist im
Standard mit einem Gefälle von 2% lieferbar. Andere Neigungen sind im
0,2%-Schritten möglich. Die Dämmplatten mit 100, 150 und 200 kPa Druckspannung
bei 10% Stauchung, sind 1000 x 1000 mm groß. Kaschierte Platten (Bitumen- oder
Rohglasvlies) werden in den Maßen 1200 x 1000 mm geliefert. Die dünnste
Gefälleplatte ist 40 mm dick, kaschiert ist die größte Dicke 300 mm. Größere
Dämmdicken lassen sich durch Kombinationen mit Standard-Flachplatten oder
Klappbahnen mit hochwertigen Dachdichtungsbahnen erreichen.
<img border="0" src="http://www.baulinks.de/webplugin/2004/i/1204-unideck2.gif" align="right" hspace="3" vspace="3">Gefälleverlauf
und Materialbedarf per CAD
Die Erstellung von Gefälleplänen wird heute von CAD-Systemen
unterstützt. In der Regel auf Basis eines Planes, aber im Einzelfall auch auf
Basis eines Aufmasses, errechnet die Software die erforderlichen Plattenmengen
und erstellt einen Verlegevorschlag. Neben den üblichen Gefälleplatten gehören
Kehl- und Gratplatten sowie Dachreiter zum Systembausatz. Daraus entstehen, in
Absprache mit dem Kunden, Grundrisse mit linien- oder punktförmigen
Entwässerungen. Die nach Typ beschrifteten Platten werden dann gemäß dem
freigegebenen Verlegevorschlag verlegt.
<div align='right'>Siehe auch:
Unidek Deutschland GmbH</div>