B
bonotho
- Beiträge
- 50
@ Danilo
Danke
Aber wenn einem der Mist, mit dem das Loch verstopft war, freiwillig entgegen kam, ist die statische Frage für mich keine mehr. Man kann ja an den rußgeschwärzten Flanken des Lochs sehen, dass da kaum Kontakt war und daher auch keine statische Wirksamkeit gegeben war. Der Kaminzug steht außerdem nicht frei, sondern an einer tragenden Wand mit der er verzahnt ist. Über die Statik habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, eher darüber dass einem nicht einfach eine Menge Dreck in den Raum geblasen werden würde. War aber nicht. Am Folgetag wurde wieder verschlossen:
Mit Abdeckung auf dem Kamin meine ich eigentlich eher ein Dächlein auf Stelzen, dass den Blick gen Himmel verhindert hatte. Der rauch quillt dabei ja außen vorbei.
Danke
Mit Abdeckung auf dem Kamin meine ich eigentlich eher ein Dächlein auf Stelzen, dass den Blick gen Himmel verhindert hatte. Der rauch quillt dabei ja außen vorbei.