A
anonymus
Guest
Hallo liebe Fachwerkler
, leider ist es mir noch immer nicht gelungen, herauszufinden, wie man jetzt Förderungen beantragt (und für was man die beantragen kann) und wie das mit der Abschreibung beim Finanzamt vor sich geht. Wir haben da zwar so ein Infoblatt bekommen, allerdings steht da nichts Nennenswertes drin. Muss man Förderungen beantragen, bevor man was am Haus macht? Oder kann man das auch im Nachhinein? Oder kann man Förderungen beantragen und dann sofort loslegen? (Beispiel Holzfenster mit Sprossen) Und wie sieht das mit der steuerlichen Abschreibung aus? Müssen wir die gleich beantragen? Wie wird das jährlich summiert? (Beispiel: wir haben unser Haus letztes Jahr gekauft und schon Arbeiten vorgenommen und müssen ja auch die Steuererklärung machen. Können/müssen wir da schon was ansetzen? Oder alles auf einen Rutsch?).Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilt, ich denke, das wäre auch für andere interessant, denn irgendwann stellt sich ja jeder diese Frage. Danke schonmal für die Antworten und viele Grüße Annette (PS: Bitte nicht die Antwort: "zur Steuer, sucht Euch einen Steuerberater..."