D
D.Selle
- Beiträge
- 620
Wir haben auf der Wetterseite im EG eine bossenartige Holzbekleidung außenseitig, angebracht um 1900. Massivholz , D ca. 22mm, außen gestrichen mit Leinölfarbe , innenseitig roh. Die Holzplatten sind nur mit erheblichen Aufwand demontierbar und müssen erhalten bleiben (Denkmal, außerdem möchte ich garnicht so genau wissen, welcher historische Pfusch seinerzeit versteckt werden sollte 
Die oberen Geschosse schützen durch ihre Auskragung das Holz vor Schlagregen. Der Luftspalt dahinter hat ca. 3-6cm. M. E. gut erreichbar weil die Fenster ohnehin erneuert werden und dann durch diesen Bereich leicht eingeblasen werden könnte. Unterkante der Bekleidung liegt außerhalb vom Spritzbereich und oberhalb/auf Höhe Grundschwelle. Rauminnenseitig soll eine 4cm HWF-Platte in Lehm geklebt und beputzt werden.
Welche Einblasmaterialien sind hier empfehlenswert / verwendtbar?
Gruß
Det
Die oberen Geschosse schützen durch ihre Auskragung das Holz vor Schlagregen. Der Luftspalt dahinter hat ca. 3-6cm. M. E. gut erreichbar weil die Fenster ohnehin erneuert werden und dann durch diesen Bereich leicht eingeblasen werden könnte. Unterkante der Bekleidung liegt außerhalb vom Spritzbereich und oberhalb/auf Höhe Grundschwelle. Rauminnenseitig soll eine 4cm HWF-Platte in Lehm geklebt und beputzt werden.
Welche Einblasmaterialien sind hier empfehlenswert / verwendtbar?
Gruß
Det