T
Thommes1
- Beiträge
- 243
echtholzlaminat....
"Was wohl ein Echtholzlaminat sein mag? Faserplatte laminiert mit eine Folie in Holzoptik hat im Sichtbereich kein Echtholz und darunter ist kunstharzgebundener Faserbrei. Eine Zwei- bzw. Dreischichtdiele wiederum hat eine echthölzerne Nutzschicht von üblicherweise 2 - 4mm und hat nichts mit Laminat zu tun. "
es gibt in der tat "Echtholzlaminat"
es nennt sich "Furnierboden" war mal eine kurzweilige welle die zu uns in den Fachhandel geschwappt ist....
mit click-Verbindung , stärke ca. 10mm
vom Aufbau her wie ein Laminat...also HDF Mittellage und oben ein 1mm Furnier als Decklage,
fertig lackiert oder geölt zu bekommen.
Gegenzug war meist billige Fichte oder ähnliches.
war günstiger und dünner als Parkett, kann schwimmend gelegt oder verklebt werden, DIY problemlos machbar weil click...und man konnte sich Edelhölzer in haus holen ohne einen Kredit auf der Bank aufnehmen zu müssen.
hat sich aber nicht wirklich im Markt behauptet weil die Technologie im Parkettbereich ( vor allem schichtaufbau und deckschichtstärke ) sich weiterentwickelt hat...
gruß
thomas
"Was wohl ein Echtholzlaminat sein mag? Faserplatte laminiert mit eine Folie in Holzoptik hat im Sichtbereich kein Echtholz und darunter ist kunstharzgebundener Faserbrei. Eine Zwei- bzw. Dreischichtdiele wiederum hat eine echthölzerne Nutzschicht von üblicherweise 2 - 4mm und hat nichts mit Laminat zu tun. "
es gibt in der tat "Echtholzlaminat"
es nennt sich "Furnierboden" war mal eine kurzweilige welle die zu uns in den Fachhandel geschwappt ist....
mit click-Verbindung , stärke ca. 10mm
vom Aufbau her wie ein Laminat...also HDF Mittellage und oben ein 1mm Furnier als Decklage,
fertig lackiert oder geölt zu bekommen.
Gegenzug war meist billige Fichte oder ähnliches.
war günstiger und dünner als Parkett, kann schwimmend gelegt oder verklebt werden, DIY problemlos machbar weil click...und man konnte sich Edelhölzer in haus holen ohne einen Kredit auf der Bank aufnehmen zu müssen.
hat sich aber nicht wirklich im Markt behauptet weil die Technologie im Parkettbereich ( vor allem schichtaufbau und deckschichtstärke ) sich weiterentwickelt hat...
gruß
thomas