F
Fachwerk.de
- Beiträge
- 6.435
Wer
auf der Sonnenseite wohnt und viel Tageslicht abbekommt, fühlt sich gut. Aber
nur, so lange die Sommersonne nicht mit voller Power aufs Fensterglas "knallt"
und in den Innenräumen für ungemütliche Hitzegrade sorgt. Dann ist es schnell
vorbei mit der Wohlfühlatmosphäre. Auch bei der Küchenarbeit oder am PC kann zu
viel Sonnenlicht schnell für Verdruss sorgen, andererseits will man die Tage
auch nicht hinter heruntergelassenen Jalousien verbringen.
<center>
</center>
Mit einem transparenten Fenster-Schutz wie der d-c-fix glass
Sonnenschutzfolie soll das alles nicht passieren:
<div align='right'>Siehe auch: ausgewählte weitere Meldungen:
auf der Sonnenseite wohnt und viel Tageslicht abbekommt, fühlt sich gut. Aber
nur, so lange die Sommersonne nicht mit voller Power aufs Fensterglas "knallt"
und in den Innenräumen für ungemütliche Hitzegrade sorgt. Dann ist es schnell
vorbei mit der Wohlfühlatmosphäre. Auch bei der Küchenarbeit oder am PC kann zu
viel Sonnenlicht schnell für Verdruss sorgen, andererseits will man die Tage
auch nicht hinter heruntergelassenen Jalousien verbringen.
<center>
<img border="1" src="http://www.baulinks.de/webplugin/2005/i/0867-dcfix.jpg" vspace="2" alt="Sonnenschutz, Sonnenschutzfolie, Sonnenschutz-Folie, Fensterfolie, selbstklebende Folie"> |
</center>
Mit einem transparenten Fenster-Schutz wie der d-c-fix glass
Sonnenschutzfolie soll das alles nicht passieren:
- Bei einer Lichtdurchlässigkeit von 28 Prozent bleibt es innen
noch angenehm hell. - Außerdem verspricht die metallisierte Oberfläche der Folie eine
Wärmerückweisung von 68 Prozent - und damit ein Raumklima, in dem man
ermüdungsfrei leben und arbeiten kann. - Und dass die schädliche UV-Strahlung zu 99 Prozent ausgeblendet
wird, bekommt auch der Innenausstattung: Sie bleicht weniger schnell aus.
<div align='right'>Siehe auch: ausgewählte weitere Meldungen:
-
d-c-fix glass: Fenster farbig gestalten (3.5.2005)</div>