B
Bob4
- Beiträge
- 33

Kurz Beschreibung zum Zustadt ( s.h. auch Foto)
-alter Dielenboden ist raus, darunter Sand Lehm Gemisch staubtrocken
- Lagerbalken waren zu 50% Morsch teilweise auch mehr
- Dielenbretter minimal verwurmt , sollen aber durch einen neuen Belag ersetzt werden Diele oder Parkett in 2Räumen, Küche und Flur mit Fliesen
- Außenwand mit Innendämmung HDF 60mm Steico ist fertig, aber noch nicht verputzt
- es sind 4 Räume zu belegen ca.55m2 , Zustand alles Sand
-Deckenhöhe alktuell zw. 2,69-2.73m
Zur Frage :
Wie macht man jetzt den wandanschluss zu denHDF Platten? Darf der Betonestrichz.b. gegen die HDF Platten geschüttet werden? Oder findet das ganze unterhalb der Platten ab. Oder müsste ich die Platten notfalls noch abschneiden?
Es gibt leider einfach zu viele Lösungen und ich habe kein Plan wofür ich mich entscheiden soll.? Wer kann mir helfen?
Wie mache ich den Aufbau wenn in zwei Räumen nebeneinander Diele und Fliese geplant ist, dann habe ich doch schon einen unterschiedlich hohen betonestrich, oder?
Holzfaser Dämmung ist mein Favorit , aber wie in der Räumen mit Fliesen. Styropor unter dem Betonestrich? Fragen über Fragen….
Kann ich den vorhandenen Boden Plan abziehen und loslegen ?
Mein Vorschlag
Unterboden in den 4 Räumen auf eine Höhe bringen
Geoflies auslegen wie hoch???
Styropor 60mm
Folie darauf auslegen
Magerbeton 100mm
darauf dann trittschall Parkett bzw.Kü.+Flur Fliese
Oder ist das alles Mist.?
Es ist echt ätzend, dass man keine Handwerker bekommt die einen helfen können.
Es soll doch nur vernünftig ausgeführt werden.
Ich freue mich übe reine tolle Ideen .
Bob