L
Linda4
- Beiträge
- 2

ich habe ein paar Fragen zum Austausch von Balken in der Außenfassade.
Ich starte mal hier mit mit einer allgemeinen Fragen und gebe euch weiter unten ein bisschen mehr Kontext:
1. Wenn morsche Balken fachmännisch ausgetauscht werden, kann man dann davon ausgehen, dass die Statik des Hauses wieder hergestellt ist?
2. Beim Tausch von Balken, in wie weit ist man beim Bewohnen des Hauses eingeschränkt?
3. Wenn jetzt nicht nur Balken getauscht werden, sondern auch die Gefache erneuert werden, in wie weit ist man dann beim Bewohnen des Hauses eingeschränkt.
Hier ein bisschen Hintergrund:
Wir würden gerne ein Fachwerkhauskaufen, waren auch mit einem Gutachter vor Ort und haben ein Finanzierungsangebot. Die Zinsbindung läuft sehr bald aus und der Gutachter hat uns nicht die Infos liefern können, die wir brauchten. Wir haben aber auch keine Zeit mehr mit einem Statiker nachmal zum Haus zu fahren. Das Haus ist die letzten 10 Jahre ziemlich vernachlässigt worden. Es sind eigentlich ein Assemble aus 3 Häusern und bei 2en davon sieht man Schäden an den Balken. Eines dieser beschädigten Häuser ist vermietet. Wir haben leider keine klare Einschätzung dazu, inwieweit die Statik durch die Schäden beeinträchtigt ist. Deswegen gehen wir jetzt mal von einem schlechten Fall aus, bei dem die Balken so bald wie möglich getauscht werden sollten. Die Mieter wohnen schon sehr lange in dem Haus und wollen auch nicht raus. Wir könnten für Eigenbedarf kündigen, die Mieter hätten dann aber noch 9 Monate und man kann ja auch nicht wissen, ob sie gegen die Kündigung klagen und es sich damit noch länger hinziehen. Wenn wir also die Statik nicht wieder herstellen können, ohne dass die Mieter ausziehen, dann können wir den Kauf nicht verantworten.
So, eigentlich war den ganzen Kauf- und Besichtigungsprozess lang davon die Rede, dass bei dem nicht vermieteten Haus ein Schaden an der Fassade ist und, dass dort die Balken und die Gefache gemacht werden sollten. Jetzt, nachdem wir sehr spät die möglichen Ausmaße des Schadens in dem vermieteten Haus entdeckt haben, sagt der Makler, dass wir ja auch für 1/10 der Kosten nur die Balken tauschen könnten, und dass das Haus dabei bewohnbar bleibt. Dem Braten traue ich nicht. Ich hänge mal das einzige Bild an, das wir von dem Schaden haben. Ich weiß es ist recht klein, aber mehr Informationen, werden wir nicht mehr rechtzeitig erhalten. Deswegen bitte bei der Beantwortung von einem schlimmen Schaden ausgehen, damit wir auf der sicheren Seite sind.
Vielen Dank für eure Hilfe
Linda