S
Steffi1930
- Beiträge
- 28

Wir haben ein Hamburger Kaffeemühlen-Haus von 1930. das Mauerwerk ist 2 schalig im EG 22cm Innenmauerwerk + 6cm Luftschicht + 10,5cm Außenschale + Putz. Im OG ist es ein Stein weniger, also 10,5cm Innenmauerwerk.
Um Rollläden (25cm) zu realisieren haben wir außen neue, höhere Stürze bekommen.
Innen sollten die Stürze bleiben, der Rolladen sollte in 12cm Holzfaser WDVS + Außenschale + Luftschicht (=29cm) verschwinden.
Nun das Problem: es wurden als Fenstersturz im Innenmauerwerk 2 Stahlträger nebeneinander verbaut. Der Zwischenraum ist ausgemauert und die Träger augenscheinlich miteinander verbunden. Der äußere Träger liegt aber fast gänzlich in der Luftschicht und fast gar nicht auf dem Mauerwerk.
Warum wurde das so gemacht?
Kann der äußere Träger entfernt werden?
LG Steffi