Hallo,
ein ungenutzter Schornstein, welcher im Dachgeschoß gestört hat, wurde dort entfernt und unter dem Fussboden "verplombt".
Im Nachhinnein wäre es sicher besser gewesen ihn nach oben zu entlüften. Mir wurde auch mal gesagt, dass man die Esse im Keller aufmachen kann zwecks Be- und Entlüften.
Geht das, oder muss man`s zwingend übers Dach führen?
Vielen Dank
Warum
"wäre es sicher besser gewesen ihn nach oben zu entlüften"?
Das verstehe ich nicht.
rhetorische Frage oder gibt es für des Pudels Kern genau und nur eine Empfehlung?
Ich verstehe einfach den Sinn nicht warum man das machen sollte. Da Sie der Meinung sind es wäre besser wollte ich einfach nur Ihre Beweggründe hören.
doppelt
na läuft man nicht Gefahr, dass sich ein ehem. benutzter Schornstein außen (in den Räumen) irgendwann verfärbt und somit den Putz ruiniert?
Was sind denn die Vorausssetzungen dafür?
Danke
Was hat das mit der Belüftung zu tun?
Na gut, ich will Sie nicht länger drangsalieren.
Variante A) alles so lassen wie es ist, also NICHT belüften, dafür alle Öffnungen schließen.
Variante b) Als Installationsschacht nutzen.
Variante C) abbrechen.
Schon gelesen?
Holzschädling am Deckenbalken - was tun? Bulldogdübel einpressen Scheune in Hessen soll abgerissen werden Heizungsauslegung Abwasserleitung Steinzeug anschließen + Kappendecke Durchbruch Reetdach für Dummies ? Bündige Verlängerung der Seitenkanten (Dach) vorne bis zum Krüppelwalm ausbau-messe bei hannover :) mag jemand zu uns stossen? Fließestrich schleifen??? Kalk-Kaseinfarbe Probleme