Guten Morgen,
die Abdeckplatte hatte einen Riss. Ich habe den Riss geschlossen. Im Winter lief wohl Wasser hinter den Putz. Mauerwerk und Fugen sind ok. Nur der Putz ist wohl durch die eisigen Temperaturen abgeplatzt. Wie dringend ist das Neuverputzen? Kann ich de Kamin überhaupt noch in Betrieb nehmen? Ich würde gern wärmere Temperaturen abwarten.
mfg
Ist der Kamin ein Schornstein?
Und handelt es sich bei dem defekten Teil um den Schornsteinkopf, der aus dem Dach ragt?
Ja, sorry Schornstein. Der Putz platz im Bereich des Dachbodens ab. Ob er auch oberhalb des Daches abgeplatzt ist, konnte ich noch nicht sehen, der Schornsteinkopf ist verkleidet.
Ach, falls das wichtig ist. Im Haus ist eine Oelheizung.
mfg
Wenn das Mauerwerk noch ok ist, eilt die Putzerneuerung nicht, sollte dann in der wärmeren Jahreszeit durchgeführt werden.
Allerdings muss die Ursache des Wassereintritts abgestellt werden; ggfs. die Schornsteinabdeckung erneuern. Und die Verwahrung (das ist der Durchtritt durch die Dachhaut) überprüfen, ggfs. erneuern (lassen).
Im Zweifel den zuständigen Schornsteinfegermeister (beim nächsten Besuch) ansprechen.
Na das beruhigt mich ja schon mal. Danke für die Antwort.