Wir planen die Sanierung von Schmale Straße 49 in Quedinburg. Es handelt sich um einen Stockwerksbau, welcher im Kern auf 1380 datiert wurde (Giebel, mehrere Deckenbalken, Unterzug).
Frage: Gibt es vergleichbare/ältere Stockwerksbauten? Wir würden uns einen Austausch/Erfahrungsbericht freuen.
Ja es gibt noch ältere z.B. in Eichstätt Marktplatz 9. Das Haus ist von 1313 (d), oder in Pfullendorf das Schoberhaus von 1358 (d). Es gibt vermutlich noch einige mehr.
Viele Grüße Johann Müller
in 07613 Silbitz, Lutz Scherf ansprechen (Tel. 036693/22945). Der hat mittlerweile einiges an alten Fachwerkbuden im Umfeld untersucht (auch dendochronologisch), u. a. Stockwerksbauten aus dem gleichen Zeitraum in Jena. Ist ein kenntnisreicher, freundlicher Mensch, der auch gerne mal aus dem Nähkästchen plaudert. Sollten Sie ihn anrufen, grüßen Sie ihn von mir, damit er weiß woher der Wind weht.
Grüße aus Leipzig von
Danke für die Hinweise.
Die Frage wäre zu präzisieren: Gesucht werden vergleichbare Fachwerkhäuser im mitteldeutschen Raum. Gibt es Erfahrungsberichte zur Erhaltung stark geschädigter, bauhistorisch wertvoller Fachwerkkonstruktionen?
Gruß, Rudolph Koehler
Ich bin gerade bei der Statik für ein Fachwerkhaus von 1362 (Ständerbau).
Bei Interesse können wir uns gerne einmal unterhalten um Erfahrungen auszutauschen.
Viele Grüße
Johann Müller
Als Dendrochronologe habe ich meinen ältesten Ständerbau in Erfurt, Michaelisstr. 19/20 gefunden. Dendrochronlogische Datierung 1310. Durch Schäden und Umbauten ist aber vieles aus dem Originalzustand verloren gegangen. Es befinden sich aber noch viele weitere Ständerbauten aus dem frühen 14. Jh in Erfurt.
Thomas Schulze
Zahlendreher
nicht 1310 sondern 1301
Es gibt aber noch ältere Steinhäuser in Erfurt, z.B. von 1248 im Gebäudekomplex Fischmarkt 27
Thomas Schulze
www.bfbk.de
Hier noch ein Foto von Schmale Straße 49 + 50 nach der Sanierung. Unser Büro war inzwischen mit der Instandsetzung weiterer spätmittelalterlicher Bauten in Quedlinburg befaßt: Hölle 11 (ca. 1215/1301/1360 (d)), Breite 12/13 (ca. 1330 (d)), Klink 8/9 (ca. 1410 (d) Klink 7 (ca. 1289 (d), Pölle 56 (undatiert). Bauforschung: Frank Högg/Wasserleben, in Zusammenarbeit mit Thomas Eissing/Bamberg.
Fachwerkhäuser in Erfurt
sind in der Kürschnergasse um 1385 und um 1390 nachgewiesen, im Fischmarkt 27 um 1381, Fischmarkt 17 um 1351, Michaelisstr. 19/20 um 1302 und in der Regierungsstr. 3 um 1295 nachgewiesen.
Profane Steinbauten sind um 1130 nachgewiesen.
Th. Schulze, Dendrochronologe