Grenzprobleme
Wenns eine gemeinsame Grenzmauer gibt sind beide Seiten für die Instandhaltung verantwortlich.
Wenn der Efeubewuchs vom Nachbargrundstück aus wächst ist der Verursacher für evt Schadensbeseitigung bzw Enfernung des Efeus zuständig.
Wenn Feuchtigkeit von außen kommt kann der Nachbar sicher nicht verpflichtet werden, seinen Keller abzudichten,
damit dein Keller nicht feucht wird-
hier wird jeder selbst entsprechende Maßnahmen ergreifen müssen.
Es ist sicher ratsam, Efeubewuchs und Mauerschäden zu dokumentieren, notfalls vom Sachverständigen begutachten lassen und dem Nachbarn in einem netten Brief auf die Schäden und mögliche Folgen bei unterlassener Beseitigung hinzuweisen.
Ein Rechtsstreit ist evt erst bei tatsächlich relevanten Schäden sinnvoll und nicht bei zukünftig zu erwartenden, falls diese nicht schon eingetreten sind.
Deine Mauer und den Pfeiler würde ich unabhängig vom Nachbarn- der Aufwand schein sich in Grenzen zu halten.
Ein Rechtsstreit ist viel teurer und zeitaufwendiger-
selbst wenn du zu 100 % Recht bekommst.
Etwas mehr zu tun als notwendig ist vielleicht gut für's Karma...
Wieweit eine Kellerabdichtung sinnvoll ist müßte ggf ein Sachverständiger feststellen-
Feuchtigkeit im Keller, der nicht zu Wohn- oder als höherwertige Lagerfläche genutzt wird verursacht nicht per se Schäden.
Andreas Teich