PRÜM-Türenwerk komplettiert Brandschutzprogramm

Diskutiere PRÜM-Türenwerk komplettiert Brandschutzprogramm im Forum Sanierung allgemein im Bereich - "Wer 100-prozentige Funktionalität bei Türen wünscht, muss beim Design keine Abstriche machen" - mit diesem Credo geht der Türenhersteller PRÜM...
F

Fachwerk.de

Beiträge
6.432
"Wer
100-prozentige Funktionalität bei Türen wünscht, muss beim Design keine
Abstriche machen" - mit diesem Credo geht der Türenhersteller PRÜM auf die BAU
2005, auf der das Unternehmen erstmals sein komplettes Brandschutzprogramm
präsentieren möchte. PRÜM ist einer der wenigen Hersteller, der zu jedem seiner
Programme passende Funktionstüren anbietet und damit alle Bereiche des Wohnens
abdeckt. Außerdem stellten sich die Weinsheimer den gestiegenen Ansprüchen des
Marktes und modernisierten ihre Lagerhaltung sowie die Fertigung von Türen mit
Rundkante.



<center>



<img border="1" src="http://www.baulinks.de/webplugin/2004/i/1764-pruem1.jpg" vspace="2" alt="Brandschutztüren, Innentüren, Türen, Innentür, Brandschutztür, Zimmertür, Zimmertüren, feuerhemmende Tür, rauchdichte Tür, feuerhemmende Türen, rauchdichte Türen, Schallschutz-Türen, Schallschutztüren, einbruchhemmende Türen, einbruchhemmende Tür, Stil-Türen">

</center>



Im Sommer 2004 startete die Produktion der neuen
Brandschutztüren, mit denen das Unternehmen zum Komplettanbieter wurde. Handel
und Handwerk können so ihre Aufträge vollständig aus dem PRÜM-Sortiment
bestücken. Zur Auswahl steht ein umfangreiches Angebot von zertifizierten
feuerhemmenden beziehungsweise rauchdichten Türtypen, kombiniert mit
Schallschutz SK1 und SK2 sowie Einbruchhemmung in den Klassen WK1 und WK2. Dazu
gehören neben glatten Türen aus dem Standard-Programm zusätzlich Stil-Türen, die
Türmodelle Modul, Trend und Intarsia aus dem Lifestyle-Programm sowie für den
hochwertigen Weißlackbereich der Türentyp Profilia aus dem Elegance-Programm. Ob
ein- oder zweiflügelig, mit Oberblende beziehungsweise Oberlicht, mit oder ohne
Lichtausschnitt - Türkäufer können sich aus zahlreichen Varianten ihre Favoriten
aussuchen.



Gerüstet für die Zukunft



Das Unternehmen rüstet sich mit zusätzlichen Maßnahmen für den
in Zukunft noch härter umkämpften Türenmarkt: Seit Mitte 2004 arbeitet PRÜM mit
einer neuen Postforming-Anlage, die für eine perfekte Optik bei allen
Rundkanten-Türen sorgt. Sie formt das Oberflächenmaterial präzise um die
Rundkante, so dass Übergänge und Fugen gerade bei hellen Dekoren nun der
Vergangenheit angehören.



<center>



</center>



Durch den Bau eines neuen Hochregallagers hat der Türhersteller
zudem auf die gestiegenen Ansprüche des Fachhandels an die Lagerhaltung und
Sortimentsvielfalt reagiert. Es bietet auf 6.200 Pallettenplätzen Raum für mehr
als 100.000 Türblätter und Zargen sowie Rohmaterialien. Die Lagererweiterung war
notwendig geworden, weil PRÜM auf die Produktion von großen Losgrößen ausgelegt
ist, aber immer mehr Kunden zu kleineren Bestellungen übergehen. "Der Fachhandel
möchte möglichst flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Daher müssen wir unsere
Produkte in ausreichender Menge vorhalten, um Bestellungen schnell ausliefern zu
können", erklärt Detlev Schröder, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei
PRÜM.



<div align='right'>Siehe auch:

PRÜM-Türenwerk GmbH
</div>
 
Thema: PRÜM-Türenwerk komplettiert Brandschutzprogramm
Zurück
Oben