K
KM88
- Beiträge
- 11

ich würde gerne euer Feedback hören ob die Vorgehensweise OK ist.
Folgender Wandaufbau Baujahr 1934:
- Bimsstein
- Lehm Ausgleichsputz (Claytec Unterputz)
- Steico Internal 40mm in Lehmkleber gesetzt
- Internal mit 8er Zahnung Lehmkleber überzogen
- Wandheizung Zewotherm
- Claytec Unterputz bündig Heizrohre abgezogen
Zweite Lage Unterputz ca. 10mm habe ich gestern aufgetragen und mit Jute armiert, siehe Bilder, passt das so? Hier gibt es ja hundert Verschiedene Meinungen, Jute Gewebe hatte ich Trocken eingebetet war ziemlich schwierig. Habe Angst das das Gewebe nicht "tief" genug sitzt.
Ps. mache alles selbst und bin kein Lehmbauer, sondern Metaller
Anbei zwei Bilder.
Dank euch
Gruß
Sven