H
Herr Frank
- Beiträge
- 35

Ich würde gerne meine Kellerdecke isolieren. Diese ist so aufgebaut.
Von oben nach unten:
Holzdielen
Sand/Schlacke oder Ähnliches zwischen den Balken
Stückhölzer in Nut zwischen Balken geklemmt.
Einige Stückhölzer gelöst.
Darunter eine Luftschicht.
Darunter Schilfrohr mit Putz (Muss runter da locker)
Aufgrund eines Feuchteschadens sind tragende Balken von der tragenden Wand weggefault.
Diese Balken wurden durch einen Stahlträger abgestütz. Empfehlung eines Statikers. Austausch der Balken wäre zu Zeitintensiv und Kostspielig gewesen.
Kellerwände sind aus Sandstein und eine Wand 120cm dick geht ins Erdreich (Hanglage). Im Sommer gibt der Sandstein Feuchtigkeit ab.
Nun würde ich gerne die Kellerdecke isolieren.
Ich würde aber erst die lockeren Sückhölzer "abfangen".
Das hätte ich mit Kanthölzern gemacht welche ich innen an die Balken schraube.
Aber mit welchem Material sollte ich von unten zwischen den Balken dämmen?
Und was mache ich damit die dämmung nicht herausfällt?
Geplant ist auch die Kellerdecke dannach zu verkleiden damit es schöner aussieht.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hinweise.