O
oberdo6
- Beiträge
- 4

Als Häuslbauer und Hobby-Handwerker war ich schon länger stiller Mitleser dieses Forums und konnte mir auch schon viele hilfreiche Tipps abholen - danke dafür
Nun ist es soweit, dass ich vor einer sehr wichtigen Entscheidung stehe und aufgrund verschiedener Aussagen von meinem Baumeister und einem bekannten Verputzer doch verunsichert bin und euch um euren Rat bitte möchte.
Konkret geht es darum, dass ich nun soweit bin in meinem Haus mit dem Verputzen zu beginnen. Es handelt sich dabei um ein EFH in Hanglage. Alle nicht im Erdreich befindlichen Mauern wurden mit Wienerberger WI 44 (Außenwände) und Wienerberger 25 Plan (tragende Innenwände) geklebt. Im Übergangsbereich zum Dach wurde ein Kranz auf die Ziegel betoniert.
Auf Anraten meines Baumeisters habe ich widerwillig den Betonkranz mit mineralischer Klebespachtel aufgezahnt und 20 cm auf die Ziegel überlappend mit Armierungsgewebe genetzt.
Mein Plan wäre nun gewesen, alles gut vorzunässen, und anschließend den Kalkputz 3 Lagig aufzutragen. Ich habe mir dafür mehrere Fässer Sumpfkalk von einer regionalen Firma organisiert. Zuerst hätte ich einen dünnflüssigeren Vorspritzer (1:3,5) aufgebracht, anschließend einen Unterputz (1:3,5) und dann einen Feinputz (fertig gemischt von selbiger Firma).
Nun hat mir ein Kollege gesagt, dass das so nicht funktionieren wird, weil der Ziegel durch die Verklebung viel zu stark saugen wird und mir der Putz verbrennen wird. Außerdem wird der reine Kalkputz auf der aufgezahnten Klebespachtelfläche nicht halten. Er hat mir dazu geraten vollflächig einen Zementvorspritzer oder NHL-Vorspritzer aufzutragen und erst anschließend den reinen Kalkputz.
Nun bin ich sehr verunsichert, was ich machen soll. Im Keller habe ich schon eine Probefläche verputzt......da ist mir schon aufgefallen, dass der Ziegel schon sehr stark saugt. Auch das Mischmauerwerk mit dem unterschiedlichen Saugverhalten macht mir Kopfzerbrechen.
Anbei noch einige Bilder vom Mauerwerk.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen dazu mitteilen könntet. Aufgrund meines bisherigen Wissensstandes fühle ich mich erstmal nicht so wohl bei dem Gedanken das gesamte Mauerwerk vollflächig mit Zement/NHL-Vorspritzer zu behandeln.
Danke!
SG,
Michael