K
Karl10
- Beiträge
- 5

Bestand: 60er Jahre Ziegelwände mit Betondecken.
Aufbau der Dämmung auf alte Ziegelwand mit Außenputz:
Holzständerkonstruktion Upsi 15cm mit Holzfasereinblasdämmung
8cm Holzfaserplatte
Davor UK mit einer Lärchenverschalung
Unser Problem: nach 12 Monaten haben sich Fraßgänge an den Klebebändern einer Innenfensterleibung eines noch unverputzten Fensters gezeigt. Erst habe ich an Motten gedacht und Neudorf Permanent Ungezieferspray in die Löcher gesprüht. Am nächsten Tag lagen ca. 20 Larven auf der Fensterbank. Siehe Bilder. Meiner Ansicht nach sind das Hausböcke.
Jetzt meine Fragen:
Sind dies Hausbocklarven?
Hat hier schon jemand Erfahrung damit in Holzfasereinblasdämmung?
(Der Hersteller meinte, dass dies noch nie vorgekommen ist.)
Was sollte ich unternehmen?
Gibt es eine Empfehlung für eine Fachfirma nahe Bodensee?
Vielen DANK vorab schon für Eure Unterstützung!
Karl