S
Stephanie
- Beiträge
- 14
Liebe Fachwerkgemeinschaft,
die in anderem Thread erwähnte Fassadenerneuerung brachte weitere Überraschungen. U.a. ist ein bereits neues Fenster mit einer Fugenbreite von 3cm - 4cm zwischen Kunststoffrahmen und Balken nur verblendet gewesen. Die Fuge ist frei. Dahinter befindet sich ein unbeheiztes Treppenhaus, auf dieser Seite des Hauses gibt es keine Innendämmung, es wird daher mit Holzweichfaser oder Hanf (auch da freue ich mich sehr über Empfehlungen!!!) hinter Vorhangfassade aus Lärchenholz gedämmt werden.
Können Sie uns empfehlen, wie wir diese Fugen (rechts und links, oben und unten ist bündig gesetzt) zwischen dem Kunststoffrahmen und den Balken schließen können? Wir danken Ihnen allen erneut!
Herzliche Grüße
Stephanie
die in anderem Thread erwähnte Fassadenerneuerung brachte weitere Überraschungen. U.a. ist ein bereits neues Fenster mit einer Fugenbreite von 3cm - 4cm zwischen Kunststoffrahmen und Balken nur verblendet gewesen. Die Fuge ist frei. Dahinter befindet sich ein unbeheiztes Treppenhaus, auf dieser Seite des Hauses gibt es keine Innendämmung, es wird daher mit Holzweichfaser oder Hanf (auch da freue ich mich sehr über Empfehlungen!!!) hinter Vorhangfassade aus Lärchenholz gedämmt werden.
Können Sie uns empfehlen, wie wir diese Fugen (rechts und links, oben und unten ist bündig gesetzt) zwischen dem Kunststoffrahmen und den Balken schließen können? Wir danken Ihnen allen erneut!
Herzliche Grüße
Stephanie