A
Attix
- Beiträge
- 7

wir haben die von den Vorbesitzern mit Kreidefarbe zugeschmierten Fachwerkbalken freigeschrubbt.
Dabei haben wir ein paar Stellen gefunden die uns nicht ganz geheuer aussehen.
Im Bild 1 ist eine Stelle die nach Hausschwamm aussieht.
Im Bild 2 eine marode Stelle die ich garnicht einschätzen kann.
Die Stellen wie in Bild 1 sind relativ fest, aber wesentlich weicher als das gesunde Holz. Mit einer Feile lässt sich das bis auf gesundes Holz sehr leicht runterfeilen.
Grundsätzlich haben wir die Vermutung, dass es vor langer Zeit mal einen größeren Wasserschaden gab.
Meine Frage ist: Kann ein Holzsschwamm jetzt noch aktiv sein?
Danke & Grüße