Dendrochronologie

Diskutiere Dendrochronologie im Forum Sanierung allgemein im Bereich - Hallo, der Verkäufer meines Fachwerkhauses hat mir eine "Vesperscheibe" eines alten Balkens aus dem Stall des Hauses gegeben, welchen man...
K

Karsten Küpfer

Beiträge
6
I1803_2005316181847.jpgHallo,

der Verkäufer meines Fachwerkhauses hat mir eine "Vesperscheibe" eines alten Balkens aus dem Stall des Hauses gegeben, welchen man dendrochronologisch untersuchen kann.

Er wollte es immer selber machen, hat aber die (seiner Aussage nach) hohen Kosten gescheut.

Wie hoch sind die Kosten hierfür grob? Beteiligt sich die Denkmalschutzbehörde irgendwie oder macht die sowas am Ende selber?

Ich brauche eigentlich kein Gutachten hierüber, ein "educated guess" eines Mitglieds mit Erfahrung über den Balken wäre aber schon sehr interessant...ganz umsonst braucht`s natürlich nicht sein..:)
 
Ab ca. 100 Euro aufwärts

pro Probe zzgl. Mehrswertsteuer sind dendrochronologische Bestimmungen von entsprechenden Büros zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Schmidt-Schuchardt
 
1 Probe nicht eindeutig

Normalerweise nimmt man mindestens 3 Holzproben, in der Regel Bohrkerne mit Hohlbohrer an Hölzern mit Waldkante bzw. Splintholz, da mit nur einer Probe evtl. ein falsches Ergebnis herauskommt (evtl. nicht ursprünglich/falsche Bauphase).
 
Thema: Dendrochronologie

Ähnliche Themen

Kaufberatung

Kaufberatung, Sanierungsplan, Finanzierungskonzept, Vorgehensweise

Zurück
Oben