F
Fachwerk.de
- Beiträge
- 6.435
[/TR]
[/TABLE]
</center>
Überall, wo ein Internetanschluss vorhanden ist, bietet sich zur
Beantwortung der oben gestellten Fragen das von Brillux neu eröffnete Infoportal
daemm-info.de an. Mit Fotos, Grafiken und zahlreichen Erklärungen zeigt die
Website Dämmsysteme im Vergleich, beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise
von WDVS und räumt mit Vorurteilen wie dem zur eingeschränkten Gestaltbarkeit
der Oberflächen auf.
Informationen zu gesetzlichen Regelungen schaffen Orientierung
für den Bauherrn und Argumente für einen baldigen Baubeginn. Gute Gründe für ein WDV-System sind neben den hohen Energiekosten die in 2006 nochmals verbesserten
Förderprogramme. Für Laien war es bislang schwierig, sich die individuellen
Informationen dazu zu verschaffen. Hier bietet die
Fördermittelauskunft Abhilfe. In der Datenbank befinden sich alle aktuellen
Förderprogramme der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger,
Bundesländer und des Bundes.
siehe auch für weitere Informationen:<img src="http://www.baulinks.de/i/m-leer.gif" alt="Fassadendämmung, WDVS, Wärmedämmverbundsystem, Innendämmung, Außendämmung, Gebäudeenergiepass, Förderprogramme" width="4" height="4" border="0">
<!-- FreeFind Begin No Index -->ausgewählte weitere Meldungen:
siehe zudem:
[/TABLE]
</center>
Überall, wo ein Internetanschluss vorhanden ist, bietet sich zur
Beantwortung der oben gestellten Fragen das von Brillux neu eröffnete Infoportal
daemm-info.de an. Mit Fotos, Grafiken und zahlreichen Erklärungen zeigt die
Website Dämmsysteme im Vergleich, beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise
von WDVS und räumt mit Vorurteilen wie dem zur eingeschränkten Gestaltbarkeit
der Oberflächen auf.
Informationen zu gesetzlichen Regelungen schaffen Orientierung
für den Bauherrn und Argumente für einen baldigen Baubeginn. Gute Gründe für ein WDV-System sind neben den hohen Energiekosten die in 2006 nochmals verbesserten
Förderprogramme. Für Laien war es bislang schwierig, sich die individuellen
Informationen dazu zu verschaffen. Hier bietet die
Fördermittelauskunft Abhilfe. In der Datenbank befinden sich alle aktuellen
Förderprogramme der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger,
Bundesländer und des Bundes.
siehe auch für weitere Informationen:<img src="http://www.baulinks.de/i/m-leer.gif" alt="Fassadendämmung, WDVS, Wärmedämmverbundsystem, Innendämmung, Außendämmung, Gebäudeenergiepass, Förderprogramme" width="4" height="4" border="0">
daemm-info.de von
Brillux
-
Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Energiepaß aktuell
-
Energie sparen - Ratgeber für Energieverbrauch,
Heizkosten,
Pumpen,
Modernisierung,
Strom sparen,
Kühlschrank-Check
<!-- FreeFind Begin No Index -->ausgewählte weitere Meldungen:
-
KfW: CO<span style="font-size: 10px">2</span>-Gebäudesanierungsprogramm
erweitert
(25.11.2006)
-
Sto-Planer-Seminare 30.1.-5.3.2007: Dämmen im Holzbau (17.11.2006)
-
214,5Mio. Euro für das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP) (12.11.2006)
-
Fachverband WDVS verzeichnet bestes Quartal seit 6 Jahren (23.10.2006)
-
Neue WDV- und VHF-Systeme mit Naturstein und Glas (18.10.2006)
-
Geklebtes WDV-System für Altfassaden (9.10.2006)
-
Wärmedämmverbundsystem für problematische Untergründe (27.9.2006)
-
Harten Schlägen gewachsen: Sockelschutzsystem will neue Maßstäbe setzen (27.9.2006)
Thermo Ceram verspricht multifunktionalen Fassadenschutz (27.9.2006)
-
Mogelpackung Niedrigenergiehaus? (26.9.2006)
-
Stoßsicherheit für WDVS Fassaden von Knauf Perlite (6.7.2006)
-
Thermografie erleichtert Sanierungsplanung (21.6.2006)
-
Neuartige grau-weiße Fassadendämmplatte von Knauf (21.6.2006)
-
Mineralische Dämmplatte soll Attraktivität vollmineralischer WDV-Systeme
steigern (19.5.2006)
-
Keller - mit Außen- oder Innendämmung? (12.3.2006)
-
Wärmebrückenfreier Sockelanschluss für WDV-System (26.1.2006)
-
Zwei in
Einem: Neopor als Innendämmung in historischer Bausubstanz (9.11.2005)
-
Wärmedämmung in verschiedenen Spielarten (5.3.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen
Fassade,
<a target="buecher" href="http://www.baubuch.de/wpihilfe/buecherkiste.php4?keyword=Passivhaus,