A
Alexa G
- Beiträge
- 5
Hallo 
ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und hoffe, hier kann man mir weiterhelfen
Ich wohne in einem alten Fachwerkhaus, was zum größten Teil modernisiert ist. Nun bin ich an der Holztreppe angelangt, welche meine Vorbesitzer mit einem "Leckeren Teppich" überklebt hatten. Der ist nun soweit runter, war eine schöne Arbeit die Klebereste abzukratzen :/
Bis auf ein paar Stellen, die sich als super hartnäckig erweisen, ist der Kleber weg.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich VERZWEIFLE an den Stufen!
Da die Treppe schon mal lackiert wurde (das war vor meiner Zeit!) ist der Lack in das Holz gezogen und geht weder mit Abbeize, noch Heißluftfön, noch Spachtel runter. Bei meinem kläglichen Versuch den Lack einfach runterzuschleifen hat mir mein Schleifgerät auf die Schulter geklopft, mir ein schönes Leben gewünscht und sich dann in den Tod gestürzt!
Egal welche Körnung, der Lack ist im Holz und geht nicht ab.
Daher muss ich wohl meinen Plan ändern und die Treppenstufen nun doch lackieren... auch wenn das sicher nicht der Idealfall ist. Nach etlichem googeln im Internet ist die Verwirrung nun groß. Bootslack? Lack auf Silikatbasis?
Nun zu meiner Frage: Welche Lack nehme ich da am Besten?
Muss ich grundieren? und wie oft soll ich den Lack auftragen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und hoffe, hier kann man mir weiterhelfen
Ich wohne in einem alten Fachwerkhaus, was zum größten Teil modernisiert ist. Nun bin ich an der Holztreppe angelangt, welche meine Vorbesitzer mit einem "Leckeren Teppich" überklebt hatten. Der ist nun soweit runter, war eine schöne Arbeit die Klebereste abzukratzen :/
Bis auf ein paar Stellen, die sich als super hartnäckig erweisen, ist der Kleber weg.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich VERZWEIFLE an den Stufen!
Da die Treppe schon mal lackiert wurde (das war vor meiner Zeit!) ist der Lack in das Holz gezogen und geht weder mit Abbeize, noch Heißluftfön, noch Spachtel runter. Bei meinem kläglichen Versuch den Lack einfach runterzuschleifen hat mir mein Schleifgerät auf die Schulter geklopft, mir ein schönes Leben gewünscht und sich dann in den Tod gestürzt!
Egal welche Körnung, der Lack ist im Holz und geht nicht ab.
Daher muss ich wohl meinen Plan ändern und die Treppenstufen nun doch lackieren... auch wenn das sicher nicht der Idealfall ist. Nach etlichem googeln im Internet ist die Verwirrung nun groß. Bootslack? Lack auf Silikatbasis?
Nun zu meiner Frage: Welche Lack nehme ich da am Besten?
Muss ich grundieren? und wie oft soll ich den Lack auftragen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!