Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
im OG unserer Hauses (BJ 29) haben wir Holzbalkendecken.
Es geht um das Kinderzimmer meiner Tochter. Geht man hier zackigen Schrittes rein, vibrieren
mehr oder weniger alle bodenstehenden Möbel bzw. das Spielzeug darin - es herrscht auch ein
"weiches" Trittgefühl beim gehen.
Ich...
Ich wohne in einem alten Fachwerkhaus, und habe gerade festgestellt, das eine innen liegende Wand von beiden Seiten feucht ist.
Auf der einen Seite ist ein Flur, wo ein Schränkchen gestanden hat und auf der anderen Seite ein Kinderzimmer! Vom Flur aus kommt man in die Waschküche die an das...
Hallo,
wir wohnen (im Moment noch zur Miete) im 1 OG eines Vollziegelhauses Bj 1929.
Decke zum OG ist eine Holzbalkendecke (mit unbekannten Querschnitt der Balken), belegt mit Dielen.
Der Zustand der Dielen ist nicht bekannt, ebenso nicht die Schüttung usw.
Mir gehts um das Kinderzimmer...
Hallo,
ich habe eine Fussbodenfrage an die Forumsexpertise.
Das Kinderzimmer soll einen neuen Bodenbelag erhalten. Kleiner Raum, 12m².
Situation bisher: Teppichboden über Rauhspund auf Holzbalkendecke. Fehlboden mit Schüttung und eine Schicht DDR-Mineralwolle darauf. Darunter Luft, eine...
Hallo,
Ich versuche mich hier irgendwie zu Recht zu finden und hoffe, das ich richtig bin.
Anbei ist ein Foto des alten Terazzobodens unserer neuen Wohnung. Wir möchten den sehr gerne behalten und versuche. Neu aufleben zu lassen, sind aber in Sachen Böden absolute Laien. Handwerk kriegen wir...
Leider ist in unserem Fackwerkhaus eine Holzbalkendecke vom Vorbesitzer entfernt und durch eine Holzwolle-Leichtbauplatte ersetzt worden, schon zu DDR-Zeiten. Darunter ist die Wohnküche, darüber Kinderzimmer. Insofern wäre ein bisschen Schallschutz nicht schlecht. (;
Wir haben das Kinderzimmer...
Hallo, ich bin neu und hoffe, dass es hier jemanden gibt, der mir weiterhelfen kann.
Also zuerst einmal habe ich (wir :-) ) ein Haus aus dem Jahr 1952. Wir haben das Haus 1 Jahr lang renoviert. Inkl. Dachdämmung und Fassadendämmung, neue Fenster....
Im ersten Stock haben wir unter dem Teppich...
Hallo,
ich habe im Haus alles mit claytec Lehmunterputz verputzt, inkl. Gewebe und anschließend Lehmfeinputz (YOSIMA) obendrauf.
Nun habe ich ein weiteres Zimmer fertig gemacht, das Kinderzimmer werden soll. Frauchen wünscht sich für das Zimmer eine knalligere Farbe. YOSIMA bietet ja kein...
Hallo,
ich habe auf meiner Gipswand großflächig schimmel mit Danklorix entfernt... leider hab ich vergessen es mit Wasser zu verdünnen...jetzt riecht das ganze Zimmer wie ein Freibad. Ich hab schon Wochenlang gelüftet aber keine Besserung... ist das Chlorgas? Ist das schädlich? Was kann ich...
Hallo zusammen,
ich höffe ihr könnt mir einen kurzen Tipp geben ;).
Ich haben in den letzten Wochen das Kinderzimmer für unseren kommenden Nachwuchs komplett neu gemacht. Es war ein Raum den wir bis jetzt noch nicht saniert hatten und der jetzt erst als Kinderzimmer seine Bestimmung gefunden...
Hallo Zusammen,
nachdem Ihr uns schon das eine oder andere Mal während unserer Sanierung geholfen habt, stehen wir jetzt vor der nächsten Herausforderung.
Folgende Situation:
- Wir haben eine Innenwand (Kinderzimmer), die direkt an einen intakten und genutzten Schornstein angrenzt. Wand war...
Im Kinderzimmer wollen wir 2 Wände mit Streich- und Rollputz streichen ( die Außenwände sind innen gedämmt und Lehmverputzt, den Rollputz hauptsächlich für die selbe Optik an den Innenwänden)Diese Wände wollten wir leicht Gelb tönen, im Eifer des Gefechts habe ich Cadmiumpigmente bestellt. Meine...
jetzt geht es in den zweiten Bauabschnitt.
Nachdem ich die Riesenbude so ausgebaut habe, daß ich zwar runde 200 qm Wohnfläche habe, aber kein Kinderzimmer, muß ich jetzt in der Scheune Platz schaffen.
Baby zwar ungeplant, aber freu mich voll drauf.
Erste Lage neuer Balken liegt, wenn ein...
Alle Jahre wieder.
Kennt jemand ein wirklich wirksames Mittel gegen Ameisen? Der Kram aus dem Baumarkt kostet, obwohl nur Material für wenige Pfennige drinsteckt, ein Heidengeld. Mit der Wirksamkeit sieht es aber nicht so blendend aus.
Grüße
Thomas
Moin,
Wir haben eine Kriechkeller, ca 1,20 m. hoch, mit einem Lehmboden und als Aussenmauern Sandstein. Die Kellerdecke sind alte Eichendielen, die auch gleichzeitig der Boden fuer das Kinderzimmer sind. Das Kinderzimmer ist durch den Keller natuerlich immer etwas klamm klamm und als Abhilfe...
Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ich will mir demnächst Dielen in die Wohnung machen, aus finanziellen Gründen wird es aber bei Fichte, Seekiefer, Birke oder Lärche bleiben. Macht so weiches Holz in den Kinderzimmern überhaupt Sinn (werden von 0-, 2- bzw. 4 jährigen bewohnt), oder sieht...
Nach einiger Zeit des stöberns im Forum habe ich festgestellt, dass fast jeder auf Dielen als Bodenbelag verweist. Auch ich bevorzuge Dielen, habe jedoch einen Raum, der zu niedrig für einen solchen Bodenbelag ist (muss mich jetzt schon bücken im Zimmer...) und suche nach einer atmungsaktiven...
Hallo,
wir möchten in den Kinderzimmer osb Platten verlegen. Direkt auf den Estrich unterdem eine Fußbodenheizung verläuft. Wie machen wir es am besten und welche materialien benötigen wir dafür.
Ich freue mich auf Eurer Hilfe
Melanie
Hallo Zusammen,
wir haben das gleiche Problem wie Trixie. Bei uns sind es aber ganz sicher Brotkäfer. Seit ca. 2 Jahren kommen sie immer wieder in ein Zimmer (Kinderzimmer). Es sind aber eindeutig mehr als 5-10. Innerhalb eines Tages kommen sicher 20-40 Stück an. Leider finde ich es nicht...
Geplant war die Kinderzimmer mit Teppichboden auszulegen. Darunter sollte auf die Holzbalken Rauhspund aufgebracht werden. Nun wurde ich darauf hingewiesen, dass da noch eine Verlegeplatte auf dem Rauhspund notwendig ist, weil sich der Rauhspund wellt und wesentlich mehr zusammenzieht als...