Guten Tag!
Ein Dielenboden, der schon einige Schäden hat, aber nicht ersetzt werden sollte, wurde auf seine alten Tage noch mal vom roten Lack und Dreck befreit. Der Schliff ist überwiegend glatt. Nun wurde zwei Mal mit Fußbodenhartöl geölt.
Da der Untergrund nun sehr verschieden saugt, blieben nach dem zweiten Auftrag einige Streifen glänzend und speckig - zuviel Öl.
Der Boden soll nicht weiter behandelt, also auch nicht gewachst werden. Was kann man tun, um die speckigen Stellen dem übrigen Boden anzugleichen? Schleifen schmiert doch sehr und schafft noch mehr Muster. Vielleicht mit einer Polierscheibe auf dem Winkelschleifer arbeiten, dazu auch etwas Lösungsmittel?
wenn ein Boden geölt wird, sollte nach dem Ölen, etwa 30 min. später das überflüssige öl abgewicht werden, nun zu spät. Abschleifen wird ne sauerei geben. Ich würd den Boden ein paar Tage trocknen lassen, wenns geht.
Und dann sehen wie`s aussieht.
kannst du's mal mit nem Kochfeldschaber o.ä. probieren - vorsichtig, sonst kommen die Späne mit.
Rest mit Terpentinöl auf nem festen Tuch versuchen "einzubohnern". Mit nem Fussellappen gibts ein Fellchen....
Gruss, Boris
würde ich mit Orangenschalenöl behandeln:
Auf die klebrigen Stellen wird Orangenschalenöl aufgetragen. Nach kurzem Einziehen (max 3 Minuten) wird mit einem kräftigeren Pad (grün) oder der harten Seite von einem Griffschwamm die Oberfläche abgerieben und evtl. noch verbleibender Überstand mit gut saugenden Lappen abgenommen. Nach 24 Stunden Wartezeit wird mit einem Lappen, oder bei großen Flächen mit der Einscheibenmaschine und weissem Polierpad, noch einmal tropfenweise Hartöl aufpoliert.
Die Tücher muss man im Freien ausgebreitet trocknen lassen, sonst besteht Selbstentzündungsgefahr.
Grüße aus Frangn
Frank von Natural-Farben.de
...bei allen Auftragsaktivitäten zur Einscheibenmaschine, auch, wenn auf der Verpackung von Lappenauftrag geschrieben wird. Die Flächen werden besser, und Probleme wie die geschilderten kann es nicht geben.
Grüße
Thomas
Klingt ja gut mit der Maschine. Aber kann man die auf jedem (Holz-)Boden anwenden? Auch wenn er bucklig ist? (Äste, Mulden...)
Mit Einscheibenmaschine und 3cm starken Superpads.
Hat bisher Berg und Tal bezwungen.
Grüße
Thomas