Hallo,
wir haben eine alte Rigipsdecke entfernt und schauen somit auf die alte Pliesterdecke. Dort auf den Eichenleisten befinden sich hier und da "Nester" von kleinen schwarzen Pünktchen. Die fühlen sich weich und pelzig an. Sind das Insekteneier, Pilz oder Schimmel, oder evtl. Staub, bzw. Schmutz, der sich mit Feuchtigkeit gebunden hat?
Gruß aus Kerpen, Marius
Und sollte es von allem etwas sein, welchen Schluß würden Sie daraus ziehen ?
Grüße
Hallo Mana,
anscheinend konnte sich hier unter optimalen Bedingungen (Luftfeuchtigkeit, Wärme usw.) eine Form der Schimmelbefalls einnisten. Es ist natürlich ohne eine genaue Betrachtung (z.B. ein Foto von der befallenen Stelle) schwierig zu sagen, was es geanu ist. Wichtig ist schon mal, dass du die Rigipsplatten entfernt und damit die o.g. optimalen Bedingungen beseitigt hast. Um mögliche Schimmelsporen abzutöten, würde ich mit Spiritus die entsprechenden Stellen satt tränken und abwaschen. Die schwarzen Flecken voher mit einer Sprühflasche anfeuchten, damit die Sporen nicht in die Atemwege gelangen. Je nach Befalltiefe den Untergrund abtragen.
Grüße aus Soest