Hallo Zusammen,
ich bräuchte Euren Rat, meine Frau und ich Modernesieren unser Haus und es müssen noch Stromleitungen, Wasserleitungen, Heizung( Komplette Heizungsanlage ) rein und vor der Heizung muss ich noch die Wände Verputzen, dass werd ich leider nicht vor den Winter schaffen.
Also meine Frage, wie kann ich unser Haus über den Winter beheizen? Schornsteine sind nicht mehr im Haus, nur im Anbaugebäude. Was für heizmöglichkeiten hätte ich denn?
Ach ja haben im Anbaugebäude im Dachboden noch unseren ganzen Möbel, Sofa und Elektrogeräte stehen, der ist relativ offen, ist nur eine Gittertür vor. Kann ich die Sachen über den Winter so stehen lassen oder müssen die im warmen stehen?
Was könnte ich da notfalls machen? Da wir sonst keine möglichkeit hätten die irgendwo anders unterzubringen.
Schon mal danke im Vorraus.
Schöne Grüße
Torben
heizen.
MfG
Chris Heise
Was gibs da genau für möglichkeiten????
vom Fachhandel mit Temperatureinstellung und thermischer Abschaltung, damit Ihnen das Teil nicht noch die Immobilie abfackelt. Alternativ eine indirekte Heizung, also ein Heizaggregat (zum Beispiel Ölheizung) die außerhalb des Gebäudes steht und die warme Luft durch Schläuche in das Objekt bläst. Aber aufpassen, dass sich nicht mal jemand des Nachts am Öltank bedient.
MfG
C. Heise
für einen Winter sein soll,Ölradiatoren gibt s für kleines Geld oder geschenkt,können nachdem Winter (zumindest hier im Sperrmüll entsorgt werden).
Gut kost Strom....
Grüße Martin
Gut danke Euch ;-) werde mir das mal anschauen.
Schöne Grüße
Torben
die verbrauchen einiges an Strom.
die mit Wasser umgehen (Waschmaschine, Geschirrspüler, Pumpen, Hochdruckreiniger etc.). Da bekommt man das Wasser nie ganz heraus beim Einlagern und der Frost zerstört die Teile
Viele Grüsse,
Walter
Ja ok dann müsste ich schaun das ich die Waschmaschine mit dort hinstellen wo ein Heizkörper oder was ähnliches ist, wie sieht das mit Sofa und Elektro Geräten aus wie Lautsprecher und Verstärker. Können die Schäden von der Kälte bekommen?
Schon mal danke
Torben
moin
also wir haben auch einen belüfteten Trochenspeicher über unseren alten ausgebauten Stall. da stehen auch seit Jahren u.a. eletrogeräte wie backofen, Vertärker Boxen Schränke etc rum , hat bisher nicht geschadet. Ich würde halt keine empfindliche Fender Gitarre starken temp schwankungen aussetzen.
Für Standard equipment was du beschrieben hast sollte dies passen
Wichtig abdecken gegen Staub und Lüften.
Grüße