Hallo Forum,
ich möchte Anfang nächstes Jahr Einbaus ausbauen.
Komplett vom Scheitel bis zur Sohle und habe mich schon viel belesen, unter anderem in diesem Forum und nun dachte ich, ich melde mich mal an um konkrete Antworten auf mein Fragen zu bekommen, insofern möglich.
Nun zur eigentlichen Frage:
Das Haus ist ca.7x20m lang, komplett Lehm Außenwände mit einer Stärke von 70cm. Der Sockel Kalksandstein. Vor Jahren stand eine Scheune/Nebengelass mit direkt dran, wurde jedoch abgerissen da es schon verfallen war. Der nun freigelegten Giebel ist nicht so stark wie die restlichen Außenwände und ist nun schon eingerissen und etwas abgesackt. Er muss also erneuert werden. Mit welchen Material und wie ist es am besten. Komplett wegreißen oder auf den Kalksandstein aufbauen?
Über Tips und Anregungen wäre ich dankbar.
Gruß
Marian
Das läßt sich anhand der spärlichen Informationslage nicht beantworten.
Zumindest sind dazu Fotos und genaue Infos notwendig, wobei es sicher besser ist, das vor Ort zu entscheiden.
Fotos von innen und außen
Maße vom Giebel
Wandaufbau
Einbindende Decken/Böden/ Konstruktionshölzer?
Schadensumfang
Dachkonstruktion
Dachüberstand
Regenexposition
Fensteröffnungen
Wärmedämmung geplant?
etc
Andreas Teich
Schon gelesen?
Kurz vor einen Kauf Innendämmung Holzfaser oder Isofloc Balken auf einer Seite des Hauses komplett erneuern - Vorher räumen? (komplett) verputzte Fassade mit Flachverblendern bekleben? Die Schwelle ist weg! Kosten für die Renovierung eines Fachwerkhauses Für einen Boden auszugleichen welches Material holt man am besten! steuerliche Abschreibung eines Dachgeschoßausbau in einem Denkmalgesch Sandstein / Grundmauer feucht Kellertieferlegung, oder "wirf dem schlechten Geld kein gutes hinterhe