Dieser schoene original Fliesen (um 1880) haben wir unter 2 schichten Linoleum, 1 schicht Teppichboden, eine dicke Spannplatte und neue hessliche Fliesen in unserem Eingangsberiech gefunden. Die Fliesen sind meist sehr gut erhalten (ca. 120 Jahre alt), aber leider sind einige durchgebort (um die Spannplatte zu befestigen) und fehlen 2 oder 3 Stueck komplett. Die Fliesen sind nicht glasiert, 20cm x 20cm gross, 22mm dick, farben sind Schwarz und Sand. Die Klebereste haben wir mit Aceton erfolgreich entfernt, weil andere Methoden (z.B. Heissluftfoen) nicht funktioniert haben. Wer kann mich helfen mit Ersatzteile und/oder reparaturanleitung? -DWass
Schau dort mal ins Branchenbuch oder bei Google, da müßte etwas unter historischen Baumaterial/Fliesen zu finden sein.
Herzlichen Gruss aus dem Harz von einer gebürtigen Hamburgerin
Du kannst Dich wenden an:
www.fliesenhandel-schittek.de
Tel.: 040 - 745 20 45
email: k.Schittek@t.online.de
die haben über 5000 alte Muster auf Lager und verschicken auch per Post.
mit nem schönen Gruß vom Fachwerk.de
Hallo,
auch bei www.via-finest-tiles.de/ finden man passende Repros. Viele Grüße Gerd Meurer
z.b. unter http://www.historische-baustoffe-online.de/ zu finden
liebe gruesse
Danke Heide, aber die URL http://www.historische-baustoffe-online.de/ ist nicht richtig. Dieser domain gibt es nicht.
-DWass
Ich habe ein ganze Stueck ausgebaut. Die Fliesen sind so beschriftet:
UTZSCHNEIDER & ED JAUNEZ
SAARGEMUND
SARREGUEMINES
MODELL DEPOSE
Ich habe ein bisschen Recherche gemacht. Die Firma "Utzschneider & Jaunez" (gegruendet 1864) heisst jetzt Zahna Fliesen GmbH. Die bieten "Historische Fliesen" an. Ich habe ein email an die Firma geschickt. Vielleicht wird was....
-DWass
Hallo miteinander,
der Unternehmerverband Historische Baustoffe ist unter
http://www.historische-baustoffe.de
erreichbar.
@ David
Herzlichen Glückwunsch zu dem Fund. Ich habe das gleiche Modell, mußte aber nur 2 Schichten Kunststoff-Fliesen entfernen ;-)
Bin noch dabei, den Spachtel zu entfernen.
Gruß aus BS
das kam davon, dass ich den link per hand "kuerzte"
man kommt auch ueber baurat.de dorthin.
ansonsten habe auch ich dieses moedl in der diele, bin mal gespannt, was deine mail fuer ein ergebnis bringt.
liebe gruesse
heide
Hallo liebe "Historiker", habe ebenfalls eine Fliese der Fa. Utzschneider gefunden (terrakotta). Muss ungefähr aus den Jahren 1910 - 1913 ein. Das Datum beruht auf den Wiederaufbau des Wohnhauses auf unserem ehemailigen Gutshofes. An sich nichts ungewöhnliches, wenn man aber bedenkt, dass der Gutshof nach dem 2. Weltkrieg abgerissen wurde (aus Mangel an Baumateial), doch noch ein paar Erinnerungsstücke zu finden, ein Glückstreffer.