Guten Tag
Ich bin gerade dabei in 1sten Stock eines 80 Jahren alten Hauses ein Bad einzubauen.
Kann ich nun auf meine Verlegeplatten einen Betonestrich aufbringen?. Wenn ja was muss ich dabei beachten?.
freundlichst
Klaus Gietl
beachtet werden muss:
- Statik
- Schallschutz
- Dampfdiffusion
Guten Tag,
recht herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage. Können Sie mir vielleicht sagen wie genau der Aufbau der Beläge sein muss. Ich meine , wo die Diffusionssperre eingebracht werden muss und wie starkt der Estrich sein muss damit man Fliesen darauf Verlegen kann?. Es sind 5 Quadradmeter Boden.
Statik und Schallschutz kann ich von hier aus nicht beurteilen.
Ein Diffusionsproblem gibt es denke ich nur, wenn in dem unteren Raum viel Feuchtigheit anfällt, oder dieser vielleicht kein Raum sondern vielleicht eine Durchfahrt oder etwas vergleichbares ist.
Was den Estrich selber betrifft möchte ich Sie auf die Trockenestriche von Fermacell aufmerksam machen. Sie sparen Gewicht und haben kein Problem mit Neubaufeuchte und Trockenzeiten.
Lieber Klaus
Sollte es nach Überprüfung der Statik zu knapp sein könntest du auch das "Timco" System einsetzen.
Hier ein kurzer Link:
http://www.timco.at/umbau_altbausanierung.htm
Macht in manchen Fällen durchaus Sinn, da dadurch die Statik der Decke verbessert wird.
Gruß Lutz
Lieber Klaus
Hier noch eine Systemzeichnung die eher der Altbausituation entspricht.
Gruß
Lutz
Richtig lieber Fred !!
Verzeih mir, dein Metier ist natürlich auch bei "Timco" Decken unbedingt nötig.
Von irgendwas müssen wir ja auch leben ;-))