Mal sehen, was jetzt passiert...
ok, wird leider nicht an den alten Thread angehängt :-(
dazu zu sagen? Danke für die Tipps? ;-)
Genau das. Und dass alles ganz anders gekommen ist.
Ach so: es geht um diese Frage: http://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/eingangstuer-schwelle-erhoehen-264787.html
Ursprünglich ging es mir darum, eine sinnvolle Lösung für ein Bodeneinstandsprofil zu finden, das ich selbst realisieren wollte, um mich vor absehbaren Fehlleistungen von Handwerkern zu schützen, die es nicht schafften, vom 08/15 abzuweichen.
Als ich die Einfassung der Tür von innen öffnete (mit dem Ziel, da eine Schwelle hineinzubasteln, stieß ich ich an eine Stelle auf morsches Holz. Unter ca. 8 cm Putz mit Fliesen drauf. Als ich das weiter verfolgte, sah ich, dass die Wand tatsächlich eine Fachwerkwand war, und dass bis auf ca 1 m oberhalb des Sockels alles morsch war. Die anderen Wände des Raumes sind allerdings aus Vollziegeln gemauert - glücklicherweise.
Also: dringender Handlungsbedarf, und natürlich durch einen Betrieb, der das regelmäßig macht. Das ist inzwischen im Rohbau fertig, einschließlich Innendämmung. Die Nachbarn finden es toll, neue Fenster und Türen sind in Auftrag gegeben (jetzt bei einem Betrieb, der ebenfalls Erfahrungen mit Fachwerkhäusern hat), und ich bin stolze Besitzerin von ein paar m^2 hübschem Sichtfachwerk.
Wenn Fenster und Türen eingebaut sind, gehts mit der Sanierung des unteren Stockwerks dieses Gebäudes weiter.
Und dazu werde ich in Kürze nochmal eine Detailfrage haben.
Also Dankeschön!
Schon gelesen?
Wie kann ich auf von mir gestellte Fragen reagieren? Eingangstür Schwelle erhöhen Haustür und Holzbrett der Zarge Welche Tür für kalten Dachboden? T30RS Türen Probleme mit Hauseingangstür Glaswand aus Metallrahmen und -tür / Detaillösungen gesucht Suche einen Tischler im Großraum München Wie kann ich auf von mir gestellte Fragen reagieren?