Kleine Garage als Fachwerk

Diskutiere Kleine Garage als Fachwerk im Forum Fachwerkkonstruktion im Bereich - Hallo liebe Experten, ich habe eine kleine Garage aus KVH gebaut und weiß gestrichen. Da ich vom Hausbau noch Klinkersteine über habe möchte ich...
D

Diddi969

Beiträge
1
Hallo liebe Experten,
ich habe eine kleine Garage aus KVH gebaut und weiß gestrichen. Da ich vom Hausbau noch Klinkersteine über habe möchte ich diese nun in die Gefache mauern.
Über das Forum habe ich schon in Erfahrung bringen können, dass 3-Eckleisten mit Edelstahl Nägeln zur Halterung des Mörtels und des Mauerwerks sinnvoll sind. (Reicht es hier diese im Mörtel liegen zu haben, oder müssen die Steine auch ausgeklinkt werden?
Ich weiß nur nicht recht, welcher Mörtel der richtige ist?
Klinker (Röben moorbrandt lehmbunt vs. KVH.
über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Jahr der Kennzeichnung: 13
EN 771-1:2011 + A1:2015
U – Mauerziegel der Kategorie I
Anwendungsbereich: Mauerziegel für tragende oder nichttragende Bauteile in geschütztem oder
ungeschütztem Mauerwerk.
Maße mm
Länge
Breite
Höhe
240
115
71
Grenzabweichungen
Klasse: Tm
mm
Länge
Breite
Höhe
+5/-10
±5
±3
Maßspanne
Klasse: Rm
mm
Länge
Breite
Höhe
10
6
3
Form und Ausbildung Form b, Abs. 5.3.2
Mittlere Druckfestigkeit, senkrecht zur Lagerfuge N/mm² ≥ 12,5
Verbundfestigkeit nach EN 998-2 für Normalmörtel N/mm² NPD
Übliche Feuchtedehnung NPD
Gehalt an aktiven löslichen Salzen Klasse S2
Brandverhalten Euro Klasse A1
Wasseraufnahme Masse- % ≤ 10
Wasserdampfdurchlässigkeit µ 50/100
Brutto-Trockenrohdichte
kg/m³ 1550
Klasse D2
Netto-Trockenrohdichte
kg/m³ 1900
Klasse D2
Wärmeleitfähigkeit W/mK NPD
Dauerhaftigkeit (EN 772-22:2019-02) Klasse F2
Gefährliche Substanzen NP

Gruß
Diddi
 
Die Dreiecksleisten dienen nicht nur zum Halt der Ausfachung, sie bremsen auch den Wind ab, der in die offenen Anschlussfugen bläst (vergleichbar mit den Falzen in Fenster/Fensterrahmen).
Statt der Dreiecksleisten kann man auch in die Balken eine umlaufende Nut sägen/fräsen/stemmen, in die beim Ausmauern der Mörtel gedrückt wird. Das Mörtelschloss hat dann die gleiche Funktion der Leisten.
Zum Ausmauern solltest du einen reinen Kalkmörtel verwenden. Der zieht dem Holz besser die Feuchtigkeit weg als ein Kalkzementmörtel.
 
Thema: Kleine Garage als Fachwerk
Zurück
Oben