siemens

  1. N

    Klappläden/Fensterläden an gedämmter Fassade

    Guten morgen, Die Wände meines Hauses sind aus Sand- und Bruchsteinen. Bin dabei die Fassade mit einer 14 cm starken Dämmung zu versehen. Würde davor/danach gerne Holzklappläden/Fensterläden anbringen. Hat jemand Erfahrungen mit dem anbringen von Klappläden an einem gedämmten Haus? Was für...
  2. F

    OpenAir: Neue kleine Luftklappenantriebe von Siemens

    Der Trend zu stärker dezentralisierten Lüftungsanlagen, fassadenorientierten Lüftungsgeräten, individuell regelbaren Einzelraumlüftungen sowie zu Wohnungslüftungssystemen mit höherwertigeren Regelstrategien führt zu einem wachsenden Bedarf an Luftklappenantrieben. Siemens hat deshalb sein...
  3. F

    "Großteil der nötigen CO<span style="font-size: 12px">2</span>-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich"

    Siemens widmet dem Thema "Technik für die Umwelt" in seiner neuesten Ausgabe des Forschungsmagazins Pictures of the Future knapp 30 Seiten und gibt darin einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Technologien zur CO<span style="font-size: 10px">2</span>-Reduktion bis hin zum CO<span...
  4. F

    5-Milliarden-Dollar-Programm für 15 Weltmetropolen

    Unter der Schirmherrschaft des früheren US-Präsidenten Bill Clinton wollen 15 Weltmetropolen, darunter auch Berlin, ein umfangreiches Energiesparprogramm für öffentliche Gebäude starten. Wie Bill Clinton am 16. Mail 2007 beim Klimagipfel der 40-Städte-Initiative (C40) in New York erklärte...
  5. F

    Breitband-Daten optisch auch im privaten Haus übertragen

    Für den Aufbau von Heimnetzwerken haben Siemens und Infineon eine einfache breitbandige Übertragungstechnik entwickelt. Sie basiert auf optischen Polymerkabeln, die sich ohne Fachkenntnisse selbst verlegen und installieren lassen. Ähnlich wie bei der Glasfaser überträgt das System die Daten...
  6. F

    Neues Parkleitsystem nutzt GPRS statt Kabel

    Das weltweit erste Parkleitsystem, das ohne Verkabelung und Tiefbaumaßnahmen auskommt, hat die Feuertaufe bestanden. Seit 100 Tagen läuft die Datenübertragung und Steuerung für alle 25 Münchener Parkhäuser im Stadtzentrum komplett über den Funkübertragungsstandard GPRS. Das System, das...
  7. F

    Siemens stellt neue Sole-Wasser-Wärmezentrale mit Kühloption vor

    Die neuen Sole-Wasser-Wärmezentralen von Siemens benötigen kaum mehr Stellfläche als ein Kühlschrank. Auf Wunsch kann in die neuen Geräte der WS-Reihe auch das Siemens-Kühlpaket integriert werden. Das macht die sparsamen Vieleskönner multifunktional: Heizen, Kühlen und...
  8. F

    WAREMA steuert Verschattung per DECT-Telefon, EIB und LON

    Mehr Komfort und Bedienerfreundlichkeit hat sich WAREMA für 2006 zum Ziel gesetzt. Ob Rollo, Markise, Rollladen oder Raffstore - alle WAREMA-Sonnenschutzsysteme können nun zusätzlich mit einem Wandsender oder besonders bequem, mittels dem WAREMA EWFS Gigaset Home Control, über ein geeignetes...
  9. G

    Nachtspeicherofen Siemens

    Hall,ich habe gerade eine Eigentumswohnung gekauft die mit Nachtspeicheröfen geheizt wird . Die Speicher sind aus dem Jahr 1974 von der Firma Siemens. Der Voreigentümer bestätigte mir das diese Öfen Asbestfrei wären,ich habe da meine bedenken. Außerdem ist einem Freund (Elektriker)aufgefallen...
  10. F

    Siemens verstärkt sich durch die Übernahme von Bewator bei der Sicherheitstechnik

    Siemens übernimmt Bewator von der schwedischen Private Equity Gesellschaft EQT. Bewator mit Sitz in Solna, Schweden, ist ein etablierter europäischer Anbieter von Produkten und Systemen für Zutrittskontrollen. Mit dieser Akquisition macht Siemens einen weiteren Schritt zur Verstärkung des...
  11. F

    Sinteso - Brandmeldesystem mit bemerkenswerter Detektionsintelligenz

    Moderne Brandmeldesensoren müssen gefährliche Rauch- und Wärmeentwicklungen möglichst frühzeitig erkennen und über eine gesicherte Verbindung anwesende Personen und Feuerwehr zuverlässig alarmieren. Zugleich gelten hohe Anforderungen gegen falsche Alarmierungen aufgrund täuschender...
  12. F

    Telefon wird zur Plattform für die Haussteuerung

    Intelligente Haussteuerung mit Gigaset Home Control Das "vernetzte Haus" steht unmittelbar vor dem Durchbruch. Mit Gigaset Home Control zeigt Siemens mobile ein einfaches und kostenoptimiertes System für die automatische Steuerung der gesamten Hauselektronik. Die Bedienung des Systems...
Zurück
Oben