Lehmwickel Fachwerkhaus

Die Fachwerkhaus-Community

Gegründet im Jahre 2002 sind mittlerweile über 20.000 Mitglieder angemeldet. Unser gemeinsames Ziel ist es, Fachwerkhäuser zu erhalten und zu bewahren, sie in zeitgemäße Nutzungsformen zu überführen und dies mit Bedacht zu tun. Fachwerkhausbesitzer, Interessierte und viele Architekten, Ingenieure, Handwerker und sonstige Firmen geben im Rahmen der Fachwerkhaus-Community ihr Wissen weiter, um andern zu helfen.



Überputztes Fachwerk

Wo soll man nur anfangen?

Sie befinden sich auf der ersten von vielen tausend Seiten die in den vergangen Jahren geschrieben wurden. In Kategorien unterteilt, finden Sie alles zum Haus in der Themenübersicht. Wenn Sie Inserate, Firmen, Seminare oder historische Bauelemente suchen, ist der Marktplatz die richtige Wahl. Wenn Sie selber Fragen haben oder Anderen und ihren Häusern helfen wollen, dann ist das Haus-Forum Ihre Anlaufstelle. Sie können auch gern zehntausende Bilder von Häusern anschauen, wenn Sie die Bilddatenbank anklicken.



Fachwerkhaus Basiswissen

Basiswissen zum Fachwerkhaus

Informationen zur Geschichte des Fachwerkhauses, der Baukonstruktion und historischen Zusammenhängen. Wie hat sich das Fachwerkhaus entwickelt, wie werden die Hölzer benannt und wo stehen die ältesten, kleinsten oder ungewöhnlichsten Fachwerkhäuser.



Online-Kurse auf Fachwerk.de

Fachwerk.de bietet seit September 2020 regelmäßig Online-Kurse für Fachwerkhausbesitzer oder Interessierte an. Experten aus vielen Bereichen des Altbaus oder des Fachwerkbaus geben ihr Wissen an Sie weiter. Das sollten Sie nicht verpassen!




Fachwerkhaus mit Schmuckfassade

Kurzüberblick Themenbereiche

Rund ums Bauen an Fachwerkhäusern

Ausgesuchte Themenbereiche zum schnellen Einstieg in das Thema Fachwerkhaus, Bauen, Sanierung, Modernisierung, Renovierung, Finanzierung und vieles mehr.




Rund um den Garten

Erholung und Entspannung im Garten


Inneneinrichtung, Lichtdesign, Wandgestaltung

Wohnraumideen


Hauskauf, Finanzierung, Versicherung, Nebenkosten, Kredit

Rund ums Geld


Tipps für Betriebe, Architekten, Planer und Ingenieure

Für die Profis


Was man so erleben kann

Erlebnisberichte