J
Josef S.
- Beiträge
- 12

wir hatten die letzen Jahre immer wieder das Problem dass die Wände feucht waren, bzw. der Putz weggedruckt wurde.
Nun habe ich außen aufgegraben um zu sehen was der Vorbesitzer alles gemacht hatte.
Es war eine nicht angeschlossene Drainage in Kies und Flies verlegt, sowie ca. 1,5m Leerkies in der Grube.
Außerdem wurde anscheinend versucht die Mauer horizontal abzusperren mit Beton und Dachpappe.
Der Momentane Zustand ist der dass ich sänmtlichen Leerkies und die Drainage aus der Grube entfernt habe und nun vor einem ziemlich kaputten und feuchten Vollziegelfundament stehe.
Lange kann ich das so nicht lassen da ich Angst habe dass das Fundament weggedrückt wird.
-Das Haus ist an dieser Stelle nicht unterkellert.
-Die Horizontalsperre scheint nicht zu funktionieren da die Wand im Inneren feuchtigkeitsprobleme hat. Diese könnte aber auch durch Saliter oder ähnliches aus der Bodenplatte kommen.
Was mache ich nun mit dem offenen Fundament?
Drainage nach Vorschrift verlegen und wieder mit Leerkies auffüllen?
Das Mauerwerk abdichten oder offen lassen?
Unten abdichten und die letzen 50 cm Verputzen mit Kalkputzso dass Feuchtigkeit hier ausdunsten kann?