J
JoMa_35
- Beiträge
- 17

ich hoffe hier zu meinem Problem Ideen und Hilfe zu finden.
Bei unserem Altbau (Bj. 1906) liegt das WDVS (14cm) außen nur bis GOK und dort auf einer Betonplatte die direkt an der Hauswand anliegt.
Wir mussten diese Betonplatte auf einer Länge von ca. 11 Meter aufbrechen und abreisen um an die Abwasserleitungen zu kommen.
Nun stellt sich die Frage wie wir den neuen Anschluss der Hoffläche an die Dämmung durchführen (wir wollen gleich den ganzen Hof pflastern).
Die Außenwand selbst besteht in diesem Bereich aus Vollziegeln und ist ca. 52cm breit, die Erdreich liegenden Kellerwände haben keine Dämmung oder Abdichtung.
Ich habe eine Skizze der Situation vor dem Abriss des Betons angefertigt um das ganze zu verdeutlichen.
Wir hatten nun schon drei GaLa-Bauer hier und jeder sieht es anders, der eine würde das Pflaster außen nur bis zu WDVS verlegen und den Raum dahinter mit Split füllen, der nächste meint es wäre keine Problem mit dem Pflaster unter den Bereich zu gehen, der nächste würde da ein Kiesbett anlegen (da hätte ich bedenken ob wir dadurch nicht Feuchtigkeit zur Kellerwand leiten).
Danke und viele Grüße,
JoMa