F
Flakes
- Beiträge
- 509
Moin Moin ich hab mal ne frage in die runde..
Wer muss die Kosten tragen für das versetzen einer Wasseruhr?
Hintergrund ist, dass die Wasseruhr im Moment außerhalb des Hauses am Ackerrand/ Wegesrand eingegraben ist, bzw wohl mal einen Schacht hatte, aber wie sowas aussieht, wenn da zum dritten mal große Landmaschinen eingebrochen sind, kann man sich ja vorstellen..
Das Gebäude, in das die Wasseruhr verlegt werden soll, ist auf dem Gelände 200 m entfernt, dazwischen ist Ackerland. Das ganze war früher ein Gemüsebaubetrieb, heute ist die Ackerfläche verpachtet.
Nun meine Frage, ist es üblich die Wasseruhr nicht bis ins haus zu legen unter solchen Umständen (Gemüsebau)?
Das Haus befindet sich im Stadtgebiet Köln.
wer Bezahlt nun die Kosten der Verlegung dieser Wasseruhr? - Die zugegebenermaßen die marodeste Wasseruhr ist, die ich je gesehen hab, aber im Feld eingegraben und unter Ziegeln begraben, mit nem Treckerreifen malträtiert sieht wahrscheinlich alles irgendwann nicht mehr neu aus..
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Im Moment ist die Wasseruhr abgedreht, weil niemand weiß ob das noch wirklich Dicht ist, aber wir würden das Wasser gern wieder in Betrieb nehmen.
Wer muss die Kosten tragen für das versetzen einer Wasseruhr?
Hintergrund ist, dass die Wasseruhr im Moment außerhalb des Hauses am Ackerrand/ Wegesrand eingegraben ist, bzw wohl mal einen Schacht hatte, aber wie sowas aussieht, wenn da zum dritten mal große Landmaschinen eingebrochen sind, kann man sich ja vorstellen..
Das Gebäude, in das die Wasseruhr verlegt werden soll, ist auf dem Gelände 200 m entfernt, dazwischen ist Ackerland. Das ganze war früher ein Gemüsebaubetrieb, heute ist die Ackerfläche verpachtet.
Nun meine Frage, ist es üblich die Wasseruhr nicht bis ins haus zu legen unter solchen Umständen (Gemüsebau)?
Das Haus befindet sich im Stadtgebiet Köln.
wer Bezahlt nun die Kosten der Verlegung dieser Wasseruhr? - Die zugegebenermaßen die marodeste Wasseruhr ist, die ich je gesehen hab, aber im Feld eingegraben und unter Ziegeln begraben, mit nem Treckerreifen malträtiert sieht wahrscheinlich alles irgendwann nicht mehr neu aus..
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Im Moment ist die Wasseruhr abgedreht, weil niemand weiß ob das noch wirklich Dicht ist, aber wir würden das Wasser gern wieder in Betrieb nehmen.