Unger diffutherm
Und auch Homatherm sind ja meines wissens nach Insolvent.
inwiefern sich das auf gewährleistung und service auswirkt,
kann man wohl nur mit ner Magischen kugel beantworten
aber abgesehen davon wäre dieses Udiin Reco system meiner meinung nach nicht geeignet für die Montage einer Wandheizung die dann am ende so um 80Kg pro qm wiegt und Frei an son Paar stelldübeln Hängt vor einem Weichen hintergrund.
wie man da Zb Steckdosen Einbauen will ist auch noch unerforscht

Die wandheizungsregister wüsste man dann ja auch an Stelldübel Hängen weil man ja mit Schlagdübelmontage der Klemmschienen auch wieder die Position der Platte verändern würde..
so ne Platte gäbe es glaub ich auch erst ab 80 mm aufwärts
die Preise für450qm dämmung incl. 8-10 dübel pro platte ergibt ein stattliches sümmchen..
Der Vollflächig in Lehm "Verklebt"und Verdübelte Aufbau erscheint mir in Vielerlei hinsicht unproblematischer..
Unger empfiehlt übrigens eine Hauseigene Grundierung.
Und was genau 6%BiKO fasern in den Holweichfaserplatten(wandseite)bewirken sollen entzieht sich auch (noch)meiner kenntnis..
weiterhin gutes Gelingen wünscht Flakes