Unterschied Lasur und Dispersionsfarbe?
Dietmar Fröhlich und Harald Vidrik haben das schon vollkommen richtig beschrieben.
Die Frage die Sie stellen klingt auf´s Automobil übertragen nach "Unterschied zwischen Motor und Coupé?"

Ist recht schwierig zu beantworten...
Eine Lasur kann eine Öl-, Leim-, Kalk-, Dispersions-, Emulsions-, usw., Lasur sein. Diese kann je nach gewünschtem Ergebnis auf Anstriche gestrichen werden, die ebenfalls Öl-, Leim-, Kalk-, Dispersions-, Emulsions-, usw. Basis sind.
Um Sie nicht total zu verwirren:
Mit Dispersionsfarben sind in der Regel zeitgemäße Wandfarben gemeint. Mit ihnen können Sie unkompliziert ihren Untergrund für Ihre Wischtechnik streichen.
Der Hinweis von Dietmar Fröhlich "
Ich wünsche Ihnen, daß Ihre Dispersion nicht zu dicht ist, also die Wand noch atmen läßt... ist gut!
Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie eine Dispersionsfarbe kaufen, die eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit vorweist. Finger weg von Baumarkt-Brühe! ;/
Lassen Sie sich beim Fachhandel beraten! Sprechen Sie mit Malern, die sowas können. Lassen Sie sich evtl. die Wischtechnik vom Fachmann machen. Womöglich wäre das für Sie eine gute Lösung. Beachte:
Eine gute Wischtechnik will gelernt sein.
Eine verunglückte Wischtechnik wirkt jedoch tivial...
Ich schließe mich an:
Viel Erfolg bei der Umsetzung!