T
Thommes1
- Beiträge
- 209

nach dem aufsetzen einer großen Flachdachgaube habe ich bei mir einen Übergang von Mauerwerk auf Holzbau und will diese Wand eben und vollflächig verputzen lassen.
Putz ist Luftkalkmörtel von Solubel.
Mein Putzer meint ich solle den Absatz in der Wand (Mauerwerk ist ca. 20cm Dicker als der Holzbau) mit einer
Wandschale ausgleichen...welche möglichst nicht am Holzständer befestigt ist...
Also unten auf Mauerwerk dübeln und oben an die Konterlattung schrauben...
Damit könnte man die Bewegungen der Holzbauwand etwas reduzieren
die Wandschale mit einer lage OSB beplanken welche bündig mit dem Mauerwerk ist....darauf eine Rigipsplatte die ca. 50cm aufs Mauerwerk geht und dort flächig verklebt wird.
auf dem Rigips nur den Ober/ Feinputz
nun habe ich in den Kalkputzregeln gelesen das Rigips eher ungeeignet ist.....man solle eher Gipsfaserplatten ( fermacell )nehmen.
gibts noch eine andere Variante mit der ich die zu erwartenden Risse minimieren kann ?
oder zur Sicherheit noch eine Lage Ziegelrabitz auf die Fermacell und dann komplett 3-schichtig verputzen ?
Sicherlich wäre eine gewollte kante oder Absatz in Sachen Risse wohl besser...aber das gefällt mir halt absolut nicht.
hat jemand nen anderen Vorschlag ?
gruß
thomas