Handwerker
...dass man Handwerkern nicht blind vertrauen sollte, kann ich nur bestätigen. Der oft zitierte Spruch: ...das haben wir schon immer so gemacht....den hat schon jeder gehört, und er sagt eben nicht, dass es schon immer richtig gemacht wurde...
Bei den alten Häusern mit den massiven Wänden sehe ich da eher weniger ein Problem, wobei ich die Rohre eher auf der Wand hinter eine Verkleidung gelegt hätte, eben weil die Schlitze doch recht groß sind. Bei der Elektrik sehe ich das weniger kritisch - die Schlitze sind in der Regel nicht sooo tief.
Verputzen würde ich das mit Kalk-Zementputz...Zementputz wäre hier nicht meine Wahl, zumal der oft härter ist, als der Stein und das braucht man nicht...in meinen Augen keine Vorteile, nur Nachteile...
Bei aktuellen Häusern gibt es zuweilen sehr strenge Vorschriften, was das Schlitzen angeht - Rohre sind da in der Regel gar nicht in der Wand. Das hochdämmende Mauerwerk ist relativ "bröselig/weich".....die Statik oftmals nicht ganz unkritisch...ich habe schon Häuser gesehen, da hatte die tragende Wand 17.5cm Poroton!!!