M
Mark8
- Beiträge
- 1

bei unserem Fachwerkhaus hat der Vorbesitzer, als das Dach neu gedeckt wurde, einen Betonsockel vor den bestehenden Sockel gegossen. Leider war das eine Art "Rettungsakt", so dass der Sims einen Vorsprung von 24-28 cm hat und dieser waagerecht exakt auf Höhe des horizontalen Balkens aufhört, so dass das stehende Regenwasser in den Balken ziehen kann.
Da ich das ändern möchte, stellt sich für mich die Frage, wie die beste Lösung wäre.
Entweder 1.:
Mittels "Bohrhammer" und entsprechendem Aufsatz und auch Flex Abtragung von 2-3 cm des Betonsockels.
Anschl. eine Masse (Beton o.ä.) mit Gefälleaufbringen, deren obere Kante allerdings 1 cm unterhalb des Balkens liegt.
oder 2.:
Wandabschluss mit einem Blech
oder 3.:
Beides
oder 4.:
was ganz anderes ????
Über Meinungen würden wir uns sehr freuen!
Liebe Grüße,
Mark