Seltsames Teil an einer Scheunenwand

Diskutiere Seltsames Teil an einer Scheunenwand im Forum Sanierung allgemein im Bereich - Weiß jemand, was das sin kann, ich habe mich nicht getraut es anzufassen. Ist das ein Pilz oder ein Kokon???
S

SvSi

Beiträge
5
scheunenwand-seltsames-anzufassen-i26163_20201030174315.jpgWeiß jemand, was das sin kann, ich habe mich nicht getraut es anzufassen.
Ist das ein Pilz oder ein Kokon???
 
Was auch immer

es ist: es wird sofort nach Dir schnappen, sobald du das nächste Mal in seine Nähe kommst! Sieh Dich vor: es ist nicht von dieser Welt!
 
Genau

Das habe ich befürchtet ??
 
schade-zauberglauben-hingeklettert-i26163_20201031122943.pngSchade eigentlich

Wir waren mutig und sind hingeklettert.
Es sind keine Alienkokons.
Das Ding ist keramisch und scheint nachträglich eingesetzt und hat von unten Öffnungen.
Entweder hatte es mal eine uns nicht erschlossene Funktion, oder entsprang einem Zauberglauben oder es hatte jemand seinen Spaß. bleibt auf jedenfall dran.
 
kunststoff-keramik-alter-i26163_2020103112314.pngIst aus Keramik oder ein alter Kunststoff

Der mutige Forscher
 
Alter Medien-Eingang?

Schaut doch aus, als wären dort Kabel oder Leitungen hineingegangen.....gibt es innen keine Altkabel oder so?
 
So etwas habe ich auch...

... und es ist tatsächlich eine Art antiker Kabelkanal. Sicher wurde dort früher die Stromleitung überirdisch nach innen geführt. Möglicherweise befand sich dort auch eine Außenbeleuchtung. Bei mir war das zumindest der Fall. Es ist bestimmt ebenfalls aus Keramik.
 
Danke

Für die Aufklärung an die Community und auch an Fachwerk.de für das Forum, echt klasse;-)
 
Kabeldurchführung

Das Keramikteil ist eine Drahtdurchführung , durch das früher Einzeladern von den Freileitungen ins Haus geführt wurden.
 
Thema: Seltsames Teil an einer Scheunenwand

Ähnliche Themen

Deckenbalken nass, oder doch nicht?

Wandheizung Frage

Fassade ausbessern? Fachwerk Laie sucht konstruktive Ratschläge

Alter Keller - kann man auf Putz verzichten? Z.B. nur Sumpfkalkfarbe auftragen?

gedrechselte Treppenpfähle?

Zurück
Oben