A
A-b-b-y
- Beiträge
- 1

vor kurzem kaufte ich ein Fachwerkhaus, schmale Doppelhaushälfte, Bj. vermutlich 1900 oder früher. Neues Dach 1970.
Das Haus macht soweit einen gepflegten Eindruck, hat teils Holzschindel- und teils Eternitschindelverkleidung, insgesamt inklusive Keller (dieser ist aus dicken Buntsandsteinmauern) sind es vier Stockwerke.
Eine Sache besorgt mich, da ich mich mit Fachwerk (noch) nicht besonders gut auskenne: Außen sieht das Haus gerade aus, und alle Zimmer sind auch im Großen und Ganzen gerade, auch die Fußböden.
Nur in der 3. Etage (gezählt inklusive des ebenerdigen Kellers) wird der Wohnzimmerfußboden zu einer Ecke hin deutlich schief. Fotografisch eher unspektakulär, aber man merkt es beim Begehen. Es ist nur die eine Ecke, und ich schätze mal, dass es da schon so 4-5 cm "bergab" geht, gerechnet auf eine Länge von ca. jeweils 2-3 Meter.
Im Prinzip ist mir das vom Wohnen her wurscht, ich bin kein Genauigkeits-Fanatiker. Allerdings frage ich mich nach dem Grund, und vor allem, ob es einen schlimmen Grund haben kann.
Wie kann ich die Ursache am besten herausbekommen?
Was könnte der Worst Case sein?
Leider konnte ich noch nicht herausfinden, wie ich meinen Beitrag an der richtigen Stelle im Forum platzieren kann. Ich hoffe, er wird trotzdem gefunden und freue mich über eure Hilfe diesbezüglich, evtl. muss ja der Beitrag (wohin?) verschoben werden?
Vielen Dank,
Abby