S
Sam_Mumm
- Beiträge
- 1

Wir haben vor 2 Jahren ein Bauernhaus mit dem schönen Baujahreshinweis "vor 1900" gekauft. Im Prinzip wird das Haus nach oben hin immer jünger. Soweit haben wir die üblichen Probleme in solchen Häusern (Materialmix, nasser Keller im Sommer, Spannungsrisse etc.), aber nix wildes. Den ein oder anderen Rat habe ich mir hier als Mitleser schon abgeholt
Nun habe ich eine Frage zur einer alten Sandsteinmauer an einem Nebengebäude. Die Wand besteht aus rotem Bruchsandstein. Auch hier Materialmix. Alter rötlicher Putz, neuerer härter Putz, am Sockel Leichtputz, Farbe wurde drübergeklatscht. Ich wollte die Wand nun erstmal befreifen von all dem Zeugs.
Nun ist die Frage: Sollte man die Wand verputzen oder kann man sowas auch ohne Probleme offen lassen? Eigentlich wollte ich nicht verputzen, sondern nur die Fugen ausbessern. Dann ist die Frage, was nehmen zum Verfugen oder Verputzen. Die alte Fugenmasse ist ziemlich rötlich, ich habe keine Ahnung, was man dort verwendet hat.
Danke schon mal für die Ratschläge.