A
Agendrik
- Beiträge
- 3
Guten Tag liebes Forum,
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet die Ursache für folgendes Problem zu analysieren.
Ich möchte ein gebrauchtes Haus erwerben, welches massive Risse aufweist.
Das Gebäude ist BJ 1908, unterkellert, mit Steineisendecke / wahrscheinlich eine Kleinesche Decke, in Ziegelbauweise.
Eine erste Besichtigung und Messung ergab Nässe der Keller-Giebelwand und angrenzenden Wände, inklusive der Decke in dem Bereich. Dadurch sind die Stahlträger der Kellerdecke massiv gerostet. Die Auflager sind "durch".
Die Risse treten in Front- und Rückwand vom Keller bis zur Decke EG auf (siehe meine Skizze mit Rissen in schwarz). Sie sind über einen langen Zeitraum entstanden.
Als Ursache ist definitiv die Feuchtigkeit zu sehen, aber WELCHE BEWEGUNG würde diese Rissbild verusachen?
Eine Setzung verursacht durch Baumaßnahmen in der Umgebung oder Straßenverkehr, kann ausgeschlossen werden.
Viele Grüße
Hendrik






ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet die Ursache für folgendes Problem zu analysieren.
Ich möchte ein gebrauchtes Haus erwerben, welches massive Risse aufweist.
Das Gebäude ist BJ 1908, unterkellert, mit Steineisendecke / wahrscheinlich eine Kleinesche Decke, in Ziegelbauweise.
Eine erste Besichtigung und Messung ergab Nässe der Keller-Giebelwand und angrenzenden Wände, inklusive der Decke in dem Bereich. Dadurch sind die Stahlträger der Kellerdecke massiv gerostet. Die Auflager sind "durch".
Die Risse treten in Front- und Rückwand vom Keller bis zur Decke EG auf (siehe meine Skizze mit Rissen in schwarz). Sie sind über einen langen Zeitraum entstanden.
Als Ursache ist definitiv die Feuchtigkeit zu sehen, aber WELCHE BEWEGUNG würde diese Rissbild verusachen?
Eine Setzung verursacht durch Baumaßnahmen in der Umgebung oder Straßenverkehr, kann ausgeschlossen werden.
Viele Grüße
Hendrik







Zuletzt bearbeitet: